LG UltraGear 27GN950-B
3840 x 2160 Pixels, 27 "7 Stück in unserem Lager
Beschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Monitortyp | Gaming Monitor |
Helligkeit | 400 cd/m² |
Reaktionszeit (grau zu grau) | 1 ms |
Bildwiederholfrequenz | 144 Hz |
USB Typ-C 1 | Nein |
Downloads
Rückgabe und Gewährleistung
100 Tage Rückgaberecht
In den ersten 14 Tagen gilt der gesetzliche Widerruf. Galaxus bietet darüber hinaus eine freiwillige Rückgabe bis zum 100. Tag ab Erhalt.
Gesetzl. Gewährleistung | 24 Monate Das defekte Produkt kannst du uns einsenden. Die Versandkosten übernehmen wir. |
YouTube Videos
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 84%
Anzahl Testberichte 4
PRAD Einzeltest
Testergebnis gut i

Ausgabe 10/2020 - Über den LG 27GN950-B kann man sagen, dass er gerade gemessen an seinem Preis einen richtig tollen Eindruck hinterlässt, ähnliche Monitore sind deutlich teurer in der Anschaffung. Mit LED-Beleuchtung am Display, prima Bildergebnissen nach einer Kalibrierung und stimmiger Mechanik weiß er nahezu auf ganzer Linie zu gefallen.
PC Welt Online Einzeltest
Testergebnis 2,15 - gut i

Ausgabe 10/2020 - Der LG Ultragear 27GN950 ist mit einem Straßenpreis von rund 850 Euro per se kein Schnäppchen - damit aber aktuell der günstigste UHD-Monitor mit 144 Hertz. Wer sich jedoch diese Ausgabe leisten kann, erhält einen tollen Gaming-Monitor, der sich für alle Spiele-Arten eignet. Eine leistungsfähige Grafikkarte vorausgesetzt, meistert der 27-Zöller alle Gaming-Herausforderungen souverän. Spiele mit anspruchsvoller Grafik bringt das UHD-Modell sehr detailreich und fein strukturiert auf den Bildschirm. Aber auch sehr schnelle Spiele meistert er ohne Fehler und Eingabeverzögerung. Ergonomische Einstellmöglichkeiten und die komfortable Bedienung runden den überzeugenden Gesamteindruck ab. Lediglich der Stromverbrauch ist hoch.
- sehr gute Gaming-Performance
- UHD-Auflösung
- ergonomische Einstellmöglichkeiten
- spezielle Gaming-Konfigurationen
- hoher Stromverbrauch
PC Games Hardware Einzeltest
Testergebnis ohne Note

Ausgabe 12/2020 - Auf der Diagonale von 27 Zoll bietet die 4K/UHD-Auflösung mit der Pixeldichte von 163,2 ppi ein schön scharfes Bild. Außerdem muss man mit dem LG 27GL950-B auch keinen Kompromiss mehr mit weniger Farben machen, wie noch bei den G-Sync-Ultimate-Modellen: Hier sind dank Display Stream Compression (DSC) die 10 Bit (8 Bit mit FRC) auf UHD und 144 Hz möglich. Im Gegensatz zu den unten genannten Ultimate-Modellen Asus PG27UQ und Acer X27P fällt das HDR mit 600er Stufe und 16 Dimming-Zonen per Kantenbeleuchtung (8×2 edge lit) nicht ganz so gut aus. Dafür kostet er auch "nur" dreistellig und DisplayHDR 600 bietet immer etwas Mehrwert, im Gegensatz zur nutzlosen 400er Stufe. Dafür passt aber auch die grundsätzliche Panel-Qualität: Ein riesiger Farbraum, der sRGB bei weitem, den DCI-P3-Farbraum vollständig und den AdobeRGB zu 85 Prozent abdeckt. Unser Testexemplar hatte keine Lichthöfe. Wie alle Nano-IPS-Modelle hat er die leichte Kontrastschwäche und die gleiche Reaktionszeit von durchschnittlich rund 4 ms. Der Input Lag ist mit 2,4 ms (ohne Bildaufbau) legendär niedrig und eignet sich daher als Display für Multiplayer-Schlachten.
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren