Eizo EV3895 (3840 x 1600 Pixel, 38")
EUR1440,50

Eizo EV3895

3840 x 1600 Pixel, 38"


Fragen zu Eizo EV3895

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
rbattagispm

vor 4 Jahren

avatar
csccx

vor 4 Jahren

"Mittelmäßige Helligkeit und Kontraste" - das EV3895 scheint echt Spitze zu sein aber bei nur 300 nits ist das tatsächlich heutzutage für ein "Premium" Gerät ungenügend! Mein Büro ist sehr hell; ich betreibe einen EV2785, mit welchem ich ziemlich zufrieden bin; die 350 nits Helligkeit dieses Models sind mir schon zu dunkel...

avatar
Dieghe

vor 2 Jahren

avatar
maege

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das Sharen des Bildschirmes als ganzes erzeugt auf der/den Gegenseite(n) tatsächlich ein gelinde gesagt mässiges Benutzererlebnis (auch wenn diese lokal zoomen könnten…). Ich share daher, wenn ich an diesem Bildschirm arbeite, immer nur einzelne Windows (nicht im Vollbildmodus; z.B. von Browsern) oder aber PowerPoint natively. Das funktioniert gut - allerdings muss beim Wechsel des zu sharenden Inhalts jeweils zuerst das Sharen gestoppt werden um danach den neuen Inhalt zu sharen (einen direkten Wechsel - ausser von einem Browsertab zum nächsten - gibt‘s nicht).

avatar
electis01

vor 2 Jahren

avatar
boardxt

vor 2 Jahren

M1 hat mit gewissen Monitoren (zumindest am Anfang) Probleme gemacht, u.a. Color Format und Color Profile. Bei Mac mini M1 mit OS X Big Sur immer noch, bei Eizo sind jedoch mit OS X Monterey die Issues scheinbar behoben - google nach M1 und Eizo für die Monitoren-Supportmatrix. Ich habe den EV3895 mit einem MacBook Air (jedoch letzte Intelversion) Schrift und Bild find ich super. Je nach Einstellung ist es nicht der hellste Monitor.

avatar
PhelsumaM

vor 3 Jahren

avatar
AndreasH519

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja über den freien USB-C-Anschluss hinten am Bildschirm funktioniert Schnell-Laden des Handys (Samsung S10). Auch über die seitlichen USB-A-Anschlüsse, einfach langsam. Beides bei ausgeschaltetem Bildschirm und ohne das ein Notebook eingeschaltet ist.

avatar
gelaxus

vor 3 Jahren

avatar
Stardustone

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

1) Wenn möglich die USB-C Funktion nutzen, damit ist 4K und 60Hz möglich, über HDMI ginge es auch 2) Das weisse Gerät hat einen höheren HDMI Standard, de es gar nicht gibt (das Maximale was aktuell zu haben ist, wäre HDMI 2.1), man kann also auch das schwarze Modell kaufen. Die Eizo Produkte sind schon ziemlich teuer. Wenn es nicht unbedingt Eizo sein muss, würde ich dieses Gerät empfehlen, es besitzt sogar eine eigebaute Docking Funktion mit LAN Anschluss und kann über USB-C auch das HP Notebook aufladen: Dell U3821DW (38 ", 3840 x 1600 Pixels)

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hallo ich habe selber einen MacBook Air, es funktioniert entweder mit: -Purelink Mini DP/Thunderbolt zu (DVI, 10cm) und entsprechender DVI to HDMI Kabel oder mit StarTech Mini DisplayPort auf HDMI Adapter - 4K mDP zu HDMI Konverter - UHD 4K 60Hz (HDMI, 15.20cm) Die Variante 2 ist besser da auch ein HDMI Kabel mit dem Eizo mitgeliefert ist. Grüsse

12 von 12 Fragen

Nach oben