Vivo X60 Pro 5G
256 GB, Midnight Black, 6.56 ", Dual SIM, 48 Mpx, 5Gnur 1 Stück in unserem Zentrallager
Farbvariante
Beschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Akkukapazität | 4200 mAh |
Arbeitsspeicher | 12 GB |
Kamera Anzahl | Quad Kamera |
Pixelauflösung | 2376 x 1080 Pixels |
Rückgabe und Gewährleistung
100 Tage Rückgaberecht
In den ersten 14 Tagen gilt der gesetzliche Widerruf. Galaxus bietet darüber hinaus eine freiwillige Rückgabe bis zum 100. Tag ab Erhalt.
Gesetzl. Gewährleistung | 24 Monate Das defekte Produkt kannst du uns einsenden. Die Versandkosten übernehmen wir. |
YouTube Videos
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 88%
Anzahl Testberichte 13
PCgo Einzeltest
Testergebnis 89 Punkte - sehr gut i

Ausgabe 01/2022 - Im globalen Smartphone-Markt ist Vivo eine ganz große Nummer. Hierzulande backt die Marke nach dem Start vor einem Jahr noch kleinere Brötchen. Dabei haben die Chinesen mit dem X60 Pro bereits gezeigt, dass sie im High-End-Segment absolut konkurrenzfähig sind. Denn Vivo macht mit dem kompakten Premiumboliden nicht nur in puncto Design und Materialauswahl vieles richtig, sondern verbaut dort auch eine echte Innovation: So ist beim X60 Proder zusammen mit Zeiss entwickelte Sensor der Hauptkamera wie ein Gimbal aufgehängt und damit besonders unempfindlich gegen Verwackler – vor allem beim Filmen.
PC Magazin Einzeltest
Testergebnis 89 von 100 Punkten - sehr gut i

Ausgabe 01/2022 - Im globalen Smartphone-Markt ist Vivo eine ganz große Nummer. Hierzulande backt die Marke nach dem Start vor einem Jahr noch kleinere Brötchen. Dabei haben die Chinesen mit dem X60 Pro bereits gezeigt, dass sie im High-End-Segment absolut konkurrenzfähig sind. Denn Vivo macht mit dem kompakten Premiumboliden nicht nur in puncto Design und Materialauswahl vieles richtig, sondern verbaut dort auch eine echte Innovation: So ist beim X60 Proder zusammen mit Zeiss entwickelte Sensor der Hauptkamera wie ein Gimbal aufgehängt und damit besonders unempfindlich gegen Verwackler – vor allem beim Filmen.
CT Magazin Einzeltest
Testergebnis ohne Note
Ausgabe 16/2021 - Das X60 Pro ist ein schlankes und schickes Smartphone, das preislich einige hundert Euro unter der Luxusklasse rangiert. Das ähnlich teure Asus ROG Phone 5 hat mehr Power, aber die deutlich schwächere Kamera. Mittlerweile etwa 100 Euro günstiger zu haben ist zudem das Galaxy S21, das mit langer Updateversorgung punktet. Den bei Vivo im Vergleich mit noch teureren Luxus-Smartphones angesetzten Rotstift spürt die Kundschaft zwar bei fehlenden Komfortmerkmalen wie Speichererweiterung, Qi-Laden oder Kopfhörerausgang, nicht aber bei der Leistung – die ist trotz leicht abgespecktem Prozessor jederzeit top. Der Akku lädt schnell, hält jedoch nicht in allen Tests übermäßig lange durch. Ein Highlight ist die Kamera, deren Gimbal zwar keine Wunder wirkt, aber in allen Lebenslagen tolle Fotos auf die digitale Leinwand zaubert. 5G und ein ansehnliches Display stehen ebenfalls auf der Habenseite.
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren