
Die besten FeinTech Produkte der Kategorie Switch Box
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von FeinTech aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. FeinTech Switch
Sie können die Signale frei zuordnen und beispielsweise einen Film auf zwei Fernsehern gleichzeitig wiedergeben. Wenn die HDMI-Quelle ein Ultra-HD-Signal liefert, aber einer der Fernseher nur Full-HD unterstützt, können Sie den Scaler einschalten. Der Scaler rechnet die Auflösung herunter; aus einem 2160p-Signal wird dann 1080p. Sonstige Bild- und Toninformationen werden nicht verändert. Der HDMI Matrix Switch kann also ideal im gemischten Betrieb mit einem Ultra-HD-Gerät und einem Full-HD-Gerät eingesetzt werden. Hier unterstützt der Matrix Switch die CEC-Kommunikation. Zusätzlich besitzt der HDMI Matrix Switch einen Audio Extractor. Damit wird der Ton über ein Soundsystem wiedergegeben. Sie schliessen das Soundsystem entweder digital über SPDIF Toslink oder analog über 3,5 mm Klinke an. Über Toslink liefert der Switch ein digitales Stereo-Signal oder 5.1 Ton (Dolby Digital, DTS). Bitte beachten Sie: Die Übertragung von HD-Ton-Formaten wie DD+, Dolby TrueHD (Dolby Atmos) oder DTS-HD ist generell nur über HDMI möglich, nicht am SPDIF-Ausgang. Um am analogen Audioausgang etwas zu hören, muss die Quelle Stereo liefern. Digitalton kann hier nicht ausgegeben werden. Sie können ARC (Audio Return Channel) einschalten und so den Ton vom Fernseher an das Soundsystem schicken. Das ist nützlich, wenn Sie den internen TV-Tuner oder eine Smart-TV-App nutzen. Sie wählen per Fernbedienung oder direkt am Switch aus, welchen Ton Sie hören möchten. Wenn Sie ARC einschalten, bleibt der analoge Audioausgang stumm. Der ARC ist nämlich immer digital, auch bei Stereo-Ton. Beachten Sie bitte, dass Digitalton keine Lautstärkeinformation besitzt. Daher müssen Sie am Soundsystem lauter oder leiser stellen.

2. FeinTech AX211 HDMI 2.1 Audio Extractor (HDMI-Audio) | 4K 120Hz | eARC
Der AX211 extrahiert Audiosignale aus HDMI-Quellen und leitet sie an Soundsysteme mit HDMI-Eingang weiter, während das Videosignal verlustfrei an ein Display durchgeschleift wird. Er unterstützt hochauflösende Tonformate wie Dolby Atmos und DTS:X und ist ideal für Setups mit 8K 60Hz oder 4K 120Hz Video. Dank ARC- und eARC-Unterstützung überträgt der AX211 den Ton eines Fernsehers an das Soundsystem. Mit EDID-Management kannst du Audio- und Videoformate flexibel anpassen, und Gaming-Features wie VRR und ALLM sorgen für ein optimales Spielerlebnis. Der AX211 eignet sich perfekt für moderne Heimkino- oder Gaming-Setups und gewährleistet beste Audio- und Videoqualität.

3. FeinTech SP210 HDMI 2.1 Splitter 1 In 2 Out | 4K 120Hz | Downscaler
Der SP210 HDMI 2.1 Splitter verteilt das Signal eines Zuspielers auf zwei Displays gleichzeitig, ohne dass zwischen den Bildschirmen umgeschaltet werden muss. Er unterstützt Auflösungen bis zu 8K bei 60 Hz und 4K bei 120 Hz und sorgt für eine verlustfreie Video- und Audioübertragung. Für Gaming bietet der Splitter VRR und ALLM, um Bildruckeln zu verringern und die Reaktionszeit zu verbessern. Beide Displays erhalten das gleiche Signal, es sei denn, unterschiedliche Auflösungen erfordern den Einsatz des Downscalers, der das Bild entsprechend anpasst. Der Splitter unterstützt HDMI-CEC, sodass du den Zuspieler über die Fernbedienung des Fernsehers steuern kannst. Das EDID-Management passt das Signal automatisch an die Fähigkeiten deiner Displays an, und der EDID-Schalter ermöglicht eine manuelle Optimierung des Signalformats.

4. FeinTech SW211 HDMI 2.1 8K Bi-Directional Switch 2 In 1 Out | Splitter 1 In 2 Out | Pigtail
Der SW211 ist ein bi-direktionaler HDMI-Schalter, der es ermöglicht, zwischen zwei Zuspielern an einem Display oder zwischen zwei Displays an einer Quelle umzuschalten. Durch die "Pigtail"-Version mit integriertem HDMI-Kabel (ca. 50 cm) ist der Anschluss besonders einfach. Die Umschaltung erfolgt per Taste, wobei jeweils nur das ausgewählte Display das HDMI-Signal erhält. Eine LED-Anzeige zeigt den gewählten Anschluss an (blau für Anschluss 1, grün für Anschluss 2). Die Stromversorgung erfolgt über das HDMI-Signal, ein separates Netzteil ist nicht erforderlich. Der Switch unterstützt alle HDMI 2.1-Funktionen wie 4K bei 120 Hz, VRR, ALLM, 8K bei 60 Hz und viele gängige Audioformate, darunter Dolby Atmos und DTS-HD. Er hat eine maximale Datenrate von 48 Gbps und unterstützt eine Vielzahl von Videoformaten, einschliesslich HDR und Dolby Vision. Der SW211 ist ideal für den Einsatz mit modernen Fernsehern, Monitoren und Projektoren, jedoch nicht für HDMI-ARC oder HDMI-eARC-Anwendungen geeignet.

FeinTech SW211 HDMI 2.1 8K Bi-Directional Switch 2 In 1 Out | Splitter 1 In 2 Out | Pigtail
5. FeinTech VAX01202 HDMI eARC Audio Extractor & Splitter
Der VAX01202 ist ein vielseitiger Audio Extractor, der zwei Betriebsmodi bietet. Im eARC Audio Extractor-Modus überträgt er Audiosignale vom Fernseher an ein Soundsystem über HDMI. Dabei werden alle modernen Audioformate wie Dolby Atmos und DTS-HD unterstützt, während Videoformate und Gaming wie bei einer direkten HDMI-Verbindung weiterhin problemlos funktionieren. Im HDMI Audio Splitter-Modus teilt der VAX01202 das Signal eines HDMI-Zuspielers auf, sodass das Soundsystem nur das Audiosignal (mit Schwarzbild) und der Fernseher das vollständige Videosignal erhält. Dieser Modus funktioniert auch mit älteren AV-Receivern und ohne HDMI-eARC/ARC-Anschluss. Der VAX01202 unterstützt Videoformate bis zu 4K 60Hz, HDR, Dolby Vision und eine Datenrate von 18 Gbit/s. Die Steuerung der Lautstärke über HDMI-CEC ist möglich, wenn das Soundsystem dies unterstützt. Eine USB-Stromversorgung ist erforderlich. Es ist wichtig zu beachten, dass der VAX01202 nicht für den Betrieb mit HDMI-ARC an Soundbars geeignet ist und für die eARC-Funktion einen HDMI-eARC-Anschluss am Fernseher benötigt.

6. FeinTech VMS04400 HDMI 2.0 Matrix Switch 4x4 mit Scaler
Der VMS04400 ist ein echter HDMI 4x4 Matrix Switch, der es ermöglicht, 4 HDMI-Quellen auf bis zu 4 HDMI-Senken wie Fernsehern, Projektoren oder AV-Receivern zu verteilen. Er bietet eine flexible Zuweisung von Eingangssignalen zu den Ausgängen und unterstützt Videoauflösungen bis zu 4K bei 60 Hz sowie HDR10, Dolby Vision und 3D. Ein integrierter Down-Scaler reduziert 4K-Signale auf 1080p, sodass Full-HD-Displays auch bei Ultra-HD-Signalen optimal genutzt werden können, während das Haupt-Display weiterhin das ursprüngliche 4K-Signal erhält. Der Switch unterstützt das EDID-Management, mit dem höhere Formate auch dann verwendet werden können, wenn nicht alle Geräte diese unterstützen. Dies ist besonders nützlich, um Formate wie Dolby Vision oder 3D optimal zu nutzen, wenn deren EDID kopiert wird. Zusätzlich bietet der VMS04400 Unterstützung für gängige Audioformate wie DTS, Dolby TrueHD und Dolby Atmos und ist vollständig kompatibel mit HDCP 2.2. Der Switch kann mit bis zu 4 HDMI-Eingängen und 4 HDMI-Ausgängen verwendet werden und bietet eine maximale Bandbreite von 594 MHz. Die maximale Leistungsaufnahme beträgt 11,04 W und die Abmessungen sind 220 x 105 x 19 mm.

7. FeinTech VSW12100 HDMI 2.1 Switch 2 In 1 Out | Auto-Switching
Der VSW12100 ist ein HDMI-Umschalter, der es ermöglicht, zwei HDMI-Quellen wie eine PS5 und Xbox Series X an einem einzigen HDMI-Display zu nutzen. Der Umschalter unterstützt 4K 120Hz, VRR und HDR, einschliesslich Dolby Vision. Du kannst zwischen den Quellen entweder manuell per Taste oder automatisch auf den zuletzt aktivierten Zuspieler umschalten. Der Switch benötigt eine USB-Stromquelle, wobei in einigen Fällen auch auf diese verzichtet werden kann. HDCP 2.3 wird unterstützt, ebenso alle gängigen Audioformate. Eine automatische Umschaltung funktioniert nicht mit allen Geräten, wie zum Beispiel Apple TV oder Shield TV.

8. FeinTech Splitter
Dieser HDMI 2.0 Splitter verteilt ein HDMI-Signal bis Ultra-HD Auflösung an 2 HDMI-Endgeräte, z. B. Fernseher, Monitore, Projektoren oder AV-Receiver. Der Splitter ist abwärtskompatibel zu niedrigeren Auflösungen am Eingang und Ausgang. Über einen integrierten Down-Scaler können 4K-Inhalte auf einem Full-HD-Display dargestellt werden. Dadurch ist ein Mischbetrieb von 4K TV und Full-HD TV möglich. Ein HDR-Signal bleibt HDR und kann häufig nicht korrekt vom Full-HD-Gerät verarbeitet werden. Bei gleichzeitiger Ausgabe von 4K und Full-HD sollte daher SDR an der Quelle eingestellt werden. Zusätzlich kann der Audio-Modus über einen Schalter gewählt werden. Damit können Sie einstellen, dass die HDMI-Quelle das bestmögliche Tonformat (Maximum) liefert oder ein Tonformat, welches beide angeschlossenen HDMI-Endgeräte unterstützen (Minimum). Beachten Sie bei einem Anschluss an einen älteren AV-Receiver, dass dieser eventuell keine im Signal enthaltenen HDR-Signale verarbeiten kann und ein SDR-Signal erfordert.

9. FeinTech AX420 HDMI eARC Switch 2 TV x 1 Soundbar
Der AX420 HDMI eARC Switch ermöglicht eine flexible Umschaltung zwischen zwei Displays und einem Soundsystem mit HDMI-ARC oder HDMI-eARC. Mit diesem innovativen Gerät kannst du den Audio-Rückkanal deiner Soundbar nahtlos zwischen zwei Fernsehgeräten oder einem Fernseher und einem Beamer wechseln. Die automatische Umschaltung erkennt, welches Display aktiv ist, und sorgt dafür, dass der Ton immer korrekt übertragen wird. Das bedeutet, dass kein manuelles Umschalten oder Umstecken der Kabel erforderlich ist.
Der AX420 ist ausschliesslich für Audioübertragungen konzipiert und unterstützt keine Videosignale. Er bietet Unterstützung für alle gängigen Audioformate, einschliesslich Dolby Atmos, DTS:X, Dolby TrueHD und DTS-HD. Voraussetzung ist, dass sowohl das Display als auch das Soundsystem eARC unterstützen, um hochauflösende Formate zu geniessen. Bei ARC-Anschlüssen sind lediglich die Audioformate verfügbar, die der ARC-Standard unterstützt.
Durch die HDMI-CEC-Funktion kann die Lautstärke der Soundbar bequem über die TV-Fernbedienung gesteuert werden. Zusätzlich ermöglicht der Switch bei externer Stromversorgung über USB ein automatisches Ein- und Ausschalten des Soundsystems. Ohne externe Stromzufuhr muss die Soundbar manuell eingeschaltet werden. Dies sorgt für eine nahtlose Integration in dein Heimkino-Setup und reduziert den Aufwand beim Umschalten zwischen verschiedenen Geräten.
Die Installation des AX420 ist einfach und schnell, da keine zusätzliche Software erforderlich ist. Verbinde den Switch mit deinem Soundsystem und den gewünschten Displays, und schon kannst du den Audio-Rückkanal flexibel nutzen. Das Gerät kann über den HDMI-Anschluss des Soundsystems mit Strom versorgt werden oder optional über ein USB-Netzteil, um eine zuverlässige Funktion sicherzustellen.

10. FeinTech HDMI 2.0 Splitter 2 Eingänge 2 Ausgänge
Der VSP01222 ist ein HDMI-Splitter, der ein HDMI-Signal auf zwei Ausgänge verteilt, sodass ein 4K-Fernseher und ein Full-HD-Videoprojektor gleichzeitig betrieben werden können. Mit einem automatischen Downscaler wird das 4K-Signal auf 1080p für das Full-HD-Display heruntergerechnet, während das 4K-Display das originale Signal erhält. Der Splitter unterstützt 4K 60Hz, HDR10, Dolby Vision, HDCP 2.2 und alle gängigen Audioformate, einschliesslich Dolby Atmos und DTS-X. Zusätzlich bietet er eine ARC-Pass-Funktion und HDMI-CEC-Unterstützung. Ein zweiter HDMI-Eingang kann manuell umgeschaltet werden, um eine weitere Quelle anzuschliessen. Der Splitter ist nicht für den Betrieb direkt an einer Soundbar geeignet, es sei denn, die Soundbar hat mehrere HDMI-Anschlüsse.
