Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

5G wird weltweit die Wettervorhersage stören

Der neue Mobilfunkstandard 5G dürfte Wettersatelliten nahezu blind für Wasserdampf machen. Jüngst vereinbarte Schutzbestimmungen reichten nicht aus, sagen Experten.

Die 5G-Technologie dürfte in den kommenden Jahren erhebliche Probleme bei der Wettervorhersage bereiten. Denn sie führt dazu, dass Wettersatelliten den Wasserdampfgehalt der Atmosphäre nicht mehr verlässlich ermitteln können. Um das Problem zu minimieren, forderten Meteorologenverbände von der Internationalen Fernmeldeunion (ITU), den 5G-Betreibern strenge Auflagen zu machen. Nun sehen sie sich jedoch mit ihren Bedenken alleingelassen.

Anlass zu ihrer Kritik ist der Kompromiss, den die Regulierungsbehörde auf einer Konferenz im ägyptischen Sharm el-Sheik am 21. November 2019 mit den Mitgliedsstaaten geschlossen hat. Demnach sollen laut ITU die Auflagen zunächst vergleichsweise locker sein, um die Etablierung des neuen Mobilfunkstandards nicht zu behindern, und ab dem Jahr 2027 auf einen strengeren Wert ansteigen.

Spektrum der Wissenschaft

Wir sind Partner von Spektrum der Wissenschaft und möchten dir fundierte Informationen besser zugänglich machen. Folge Spektrum der Wissenschaft, falls dir die Artikel gefallen.

Originalartikel auf Spektrum.de

97 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Experten aus Wissenschaft und Forschung berichten über die aktuellen Erkenntnisse ihrer Fachgebiete – kompetent, authentisch und verständlich.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Mikrodrohnen: Doppelt besser dank absichtlich schlechter Flügel

    von Spektrum der Wissenschaft

  • Ratgeber

    Augen unter die Strasse!

    von Spektrum der Wissenschaft

  • Ratgeber

    So schützt du deinen Rasen vor deinem Pool

    von Philipp Rüegg