Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Amazon
News & Trends

Amazon startet linearen TV-Sender «Prime»

Kim Muntinga
27.2.2025

Ab dem 17. April launcht Amazon mit «Prime» einen eigenen TV-Sender in Deutschland und Österreich: allerdings nur exklusiv für Prime-Mitglieder. Neben Serien und Filmen werden auch Sportereignisse wie die Champions League oder Wimbledon live übertragen.

Das Angebot soll bereits zahlenden Kunden, die von der Auswahl bei Prime Video überfordert sind, eine Lean-Back-Erfahrung geben. Also einfach hinsetzen, zurücklehnen und fernsehen. Wie man es von früher gewohnt ist.

Empfangbarkeit des Senders

Der neue TV-Sender «Prime» wird ausschließlich über die Prime-Video-App verfügbar sein. Nutzer und Nutzerinnen benötigen eine Prime-Mitgliedschaft, um auf den Sender zugreifen zu können. Der Sender ist somit kein klassischer Fernsehsender, der über Kabel oder Satellit empfangbar ist, sondern ein digitaler Channel, der gestreamt wird.

Alles startet mit «LOL: Last One Laughing»

Das Programm des neuen Senders umfasst eine Mischung aus Serien, Eigenproduktionen und Live-Events. Zum Start wird am 17. April 2025 um 20:15 Uhr die neue Staffel der Comedy-Show «LOL: Last One Laughing» ausgestrahlt.

Weitere Highlights des Programms sind Serien wie «Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht», «Reacher» und «Fallout». Zusätzlich werden auch Live-Übertragungen von Sportereignissen wie der UEFA Champions League (in Deutschland) und Wimbledon (in Deutschland und Österreich) Teil des Programms sein.

Der Sender wird werbefinanziert sein, wobei Amazon verspricht, dass die Werbung kürzer und weniger störend sein soll als bei herkömmlichen Privatsendern. Für Prime-Abonnenten entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Allgemeine Pläne von Amazon

Amazon begründet die Einführung des linearen TV-Senders mit dem Wunsch, es den Nutzern einfacher machen, Inhalte zu konsumieren. Statt sich durch das große und oft unübersichtliche Prime-Video-Angebot zu klicken, können sie direkt ein laufendes Programm sehen. Der neue lineare TV-Sender soll als «Einstiegshilfe» dienen und den Zuschauern ermöglichen, einfach einzuschalten und direkt zu sehen, was gerade läuft.

Darüber hinaus bietet der neue Kanal Amazon die Möglichkeit, Werbepartner anzusprechen, die bisher auf klassische TV-Werbung gesetzt haben. Mit dem Prime-Channel können sie ihre gewohnten Buchungsstrategien fortführen, während Amazon gleichzeitig die Reichweite des Kanals messen und optimieren kann.

Titelbild: Amazon

3 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Die Interessen sind vielfältig, gerne genieße ich einfach nur das Leben. Immer auf der Suche nach News aus den Bereichen Darts, Gaming, Filme und Serien.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen