Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Apple Music Classical für Android ist da

Livia Gamper
31.5.2023

Apples App für klassische Musik ist ab sofort im Play Store für Android-Geräte verfügbar.

Die klassische Musik hat Apple übrigens auf der Konkurrenz-Plattform verfügbar gemacht, bevor sie das eigene Ökosystem komplett versorgt ist; auf iPads oder Macs gibt’s noch keine dedizierte Classic-App.

Das ist Apple Music Classical

Die Klassik-App unterscheidet sich zur normalen Music App – abgesehen vom Genre – vor allem in ihrer Navigation, der Schriftart sowie den Suchdaten. Hinter Apple Music Classical steckt ursprünglich der niederländische Streaming-Dienst Primephonic, der für seine Suchfunktionen bekannt war; Apple hat den Dienst 2021 übernommen und danach eingestellt.

Die übernommene Suchfunktion ermöglicht eine bessere Suche nach Stücken anhand von Komponisten, Werken, Dirigenten, Orchestern oder Katalognummern. Apple Music Classical bietet über fünf Millionen Titel, darunter sind viele exklusive Alben.

Dazu streamt der Dienst in Hi-Res Lossless mit bis zu 192 kHz bei 24 Bit und unterstützt für ausgewählte Titel Spatial Audio und Dolby Atmos – damit klingen die Stücke etwas mehr, als würdest du in einem Konzertsaal sitzen, da ein digitaler Rundumklang generiert wird.

Um Classical nutzen zu können, brauchst du ein Apple-Music-Abonnement. Anders als bei Spotify gibt es kein Gratis-Angebot mit Werbung. Für die Android-Version ist Android 9 oder höher erforderlich. Sie ist weltweit verfügbar, wo Apple Music angeboten wird – ausser in China, Japan, Korea, Russland und Taiwan.

7 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Experimentieren und Neues entdecken gehört zu meinen Leidenschaften. Manchmal läuft dabei etwas nicht wie es soll und im schlimmsten Fall geht etwas kaputt. Ansonsten bin ich seriensüchtig und kann deshalb nicht mehr auf Netflix verzichten. Im Sommer findet man mich aber draussen an der Sonne – am See oder an einem Musikfestival. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen