Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Apple und Google werfen «Fortnite» aus ihren Stores

Nachdem «Fortnite» ein eigenes Bezahlsystem eingeführt hat, wurde die App sowohl aus dem Google Play Store wie auch dem App Store verbannt. Die Firma hinter dem Spiel klagt nun gegen Apple.

«Fortnite» ist weiterhin spielbar

«Fortnite» landete im April offiziell im Google Play Store, nachdem Epic schlussendlich eingeknickt ist. Nun zeigt sich, dass der Kampf erst begonnen hat. Der auf Samsung-Smartphones vorinstallierte Galaxy Store bietet «Fortnite» ebenfalls weiterhin an. Dort konnte Epic offenbar einen besseren Deal aushandeln.

Man darf gespannt sein, wie der Kampf zwischen dem Milliarden- und dem Billionenkonzern weitergeht.

61 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen