Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Oican
News & Trends

Auf der ISPO vorgestellt: Diese Mütze soll vor Kopfverletzungen schützen

Siri Schubert
20.12.2024

Die Schwestern Sofie und Sarah Hellström setzten sich 2020 zum Ziel, einen alltagstauglichen Kopfschutz zu entwickeln, um das Risiko für Verletzungen beim Spielen und im Alltag zu senken. Vier Jahre später präsentieren sie ihre Entwicklung in München an der internationalen Sportmesse ISPO.

Eine kurze Unaufmerksamkeit und schon ist's passiert: Der Kopf macht unsanfte Bekanntschaft mit einer Glastür (da spreche ich aus eigener Erfahrung), einem Gerüst oder schlimmstenfalls dem Boden. Bei Kindern ist es noch schlimmer: Gerade wenn sie anfangen zu laufen und dabei umkippen oder sich den Kopf am Tisch anschlagen, kann es schmerzhaft enden.

Kein Helmersatz, aber besser als ohne Schutz

Um schwerere Verletzungen zu verhindern, hat das schwedische Start-Up Oican Wear einen weichen Prallschutz entwickelt, der in Mützen und Stirnbänder integriert werden kann. Dabei ist er so dezent, dass die Kopfbedeckung wie ein herkömmliches Beanie oder eine Strickmütze wirkt.

Die beiden Gründerinnen, Sofie und Sarah Hellström, präsentierten ihre Eigenentwicklung auf der internationalen Sportmesse ISPO in München. «Die Mütze ist kein Ersatz für einen Helm beim Rad- oder Skifahren», betont Sarah Hellström. «Aber sie kann beim Spielen und im Alltag zusätzliche Sicherheit geben.» Es gibt die Mützen und Stirnbänder für Kinder und Erwachsene.

Die Krankheit des Sohnes gab den Anstoss

Besonders dringlich schien ihr ein alltagstauglicher Kopfschutz. Forscher lernen zunehmend mehr darüber, welche Schäden wiederholte Kopfverletzungen nach sich ziehen können, selbst wenn sie nur leicht ausfallen.

Materialentwicklung gefördert von Innovationsbehörde

Das schützende Material ist an der Stirnseite und am Hinterkopf der Mützen eingearbeitet. Die Ohren bleiben frei, um das Gehör nicht zu beeinträchtigen. Die Mützen können bei 30 Grad gewaschen werden.

Wir haben die Marke Oican Wear derzeit nicht im Sortiment. Sollte sich das ändern, erfahrt ihr es natürlich von mir. Und wenn wir es auf Galaxus anbieten, folgt auch ein Produkttest.

Titelbild: Oican

79 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Forschungstaucherin, Outdoor-Guide und SUP-Instruktorin – Seen, Flüsse und Meere sind meine Spielplätze. Gern wechsel ich auch mal die Perspektive und schaue mir beim Trailrunning und Drohnenfliegen die Welt von oben an.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen