Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Bestätigt! James Mangold wird bei «Indiana Jones 5» Regie führen

Luca Fontana
26.5.2020

Aus den Gerüchten wird Gewissheit: Der Mann mit Fedora-Hut und Peitsche kehrt 2022 auf die grosse Leinwand zurück – unter der Regie von «Logan»- und «Ford v. Ferrari»-Regisseur James Mangold.

Die Spatzen haben’s vergangenen Februar bereits von den Dächern gezwitschert: James Mangold soll Steven Spielbergs Regie-Posten für einen fünften «Indiana Jones»-Film übernehmen.

Spielberg, der in den 1980er-Jahren zusammen mit «Star Wars»-Schöpfer George Lucas den wohl bekanntesten Archäologen aller Zeiten erschaffen hat, soll als Produzent an Bord bleiben. So jedenfalls dem Amerikaner nahestehende Quellen.

Mittlerweile wissen wir: Aus den Gerüchten ist Gewissheit geworden.

Frank Marshalls Collider-Interview

Die Gewissheit kommt von einem Collider-Interview mit Hollywood-Produzent Frank Marshall.

James Mangold liebt das Franchise. Er ist ein wunderbarer Filmemacher. Ich glaube, er und Harrison Ford sind sogar gute Freunde. Es ist wirklich so, dass die richtigen Puzzlestücke zum richtigen Zeitpunkt zusammen gekommen sind.
Frank Marshall, 25. Mai 2020, Collider

Marshall selbst ist kein Unbekannter. Zusammen mit George Lucas und Steven Spielberg hat er sämtliche Indiana-Jones-Filme produziert. Darüber hinaus gehen auch Klassiker wie «Back to the Future», «The Sixth Sense» oder das «Bourne»-Franchise auf seine Kappe – im selben Interview tönte Marshall übrigens an, auch Jason Bourne bald wieder in den Dienst schicken zu wollen.

Mangold hingegen ist ein Regisseur, dessen grosse Stärke darin liegt, veraltete Genres aus der Hollywood-Mottenkiste zu graben und sie fürs moderne Publikum zu adaptieren: Sei es das Biopic-Genre mit «Walk the Line», das Western-Genre mit «3:10 to Yuma», das Lone-Wolf-Genre mit «Logan» oder das Rennfahrer-Genre mit «Ford v. Ferrari».

Insgesamt wurden Mangolds Filme für 14 Oscars nominiert. Zuletzt hat «Ford v. Ferrari» zwei davon gewonnen. Mangold selbst wurde für zwei Oscars nominiert, hat aber noch keinen gewonnen.

Dreharbeiten nicht vor 2021; Kinostart nicht vor 2022

Gedreht wird der Film wohl nicht vor 2021. Das hat nicht mal zwingend mit der aktuellen Pandemie zu tun. Auf die Frage hin, wie weit Mangold mit dem Schreiben des Drehbuchs sei, antwortete der Produzent: «Er hat gerade erst zu schreiben begonnen.»

Ein gutes Zeichen.

Mit Mangold scheint der offenbar benötigte Schritt zurück auf Feld Eins getan. Die von Harrison Ford einst angekündigten Dreharbeiten im Sommer dürften sich aber um mindestens ein Jahr verschieben – genau so wie der Kinostart.

Aktuell bestätigtes Release-Datum: 29. Juli 2022.


Wenn du News und Hintergründe rund um die Welt des Kinos und der Fernsehserien nicht verpassen möchtest, dann folge mir mit einem Klick auf den «Autor folgen»-Button.

14 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Abenteuer in der Natur zu erleben und mit Sport an meine Grenzen zu gehen, bis der eigene Puls zum Beat wird — das ist meine Komfortzone. Zum Ausgleich geniesse ich auch die ruhigen Momente mit einem guten Buch über gefährliche Intrigen und finstere Königsmörder. Manchmal schwärme ich für Filmmusik, minutenlang. Hängt wohl mit meiner ausgeprägten Leidenschaft fürs Kino zusammen. Was ich immer schon sagen wollte: «Ich bin Groot.» 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen