Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Boot und Spiele: Die Ruderergometer 2.0

Home Fitness kann an der Motivation nagen. Doch es drängen Anbieter auf den Markt, die mit bunter Unterhaltung locken: Durch Rudergeräte, bei denen du Coaching, Games und Gesellschaft gleich mit kaufst.

Fitness-Zentrale am Rudergerät

Ähnlich läuft es beim Unternehmen CityRow, das gerade in Manhattan ein neues Studio bezieht, um sein Live-Angebot auszubauen.

Rennen um Marktanteile

Was alle Wettbewerber eint, ist der Plan, viel Geld in Inhalte zu stecken, um als Online-Plattform attraktiv zu sein. Dafür werden kleine Spiele entwickelt und Fitness-Programme rund um die Geräte gestrickt, die kurz, intensiv und abwechslungsreich sein sollen. Aviron beispielsweise kombiniert bei seinem Rower Luft- und Magnetbremse, um den Widerstand beim Krafttraining gezielt anpassen zu können.

8 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen