Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Shutterstock
News & Trends

Brave blockiert Cookie-Banner mittels KI

Martin Jud
29.4.2025

Nutzt du den Brave-Browser, surfst du weitgehend reklamefrei. Er blockiert Banner, Pop-Ups, Videoanzeigen und überspringt Youtube-Werbung. Seit neuestem blockiert er Cookie-Banner dank KI effektiver.

Cookiecrumbler entfernt und schützt mittels KI und Mensch

Damit dies nicht passiert, setzt Brave beim Cookiecrumbler auf Open-Source-Sprachmodelle (Large Language Models). Diese erkennen nicht nur die Einwilligungshinweise, sondern liefern auch gleich Fehlerbehebungs-Vorschläge. Danach übernimmt der Mensch: Filterlisten-Verantwortliche und Community-Mitglieder überprüfen und optimieren die Vorschläge, ehe sie veröffentlicht werden. Beim Blockieren werden also keine KI-Modelle auf deinem Smartphone oder PC ausgeführt.

Um das neue Feature zu nutzen, benötigst du lediglich eine aktuelle Brave-Version für Smartphone oder Desktop. Die Funktion ist standardmässig aktiviert. In den Einstellungen kann sie in den Shields-Funktionen beim Punkt «Cookie-Einwilligungshinweise blockieren» deaktiviert werden. Cookiecrumbler ist Open Source und auf Github einsehbar.

Titelbild: Shutterstock

205 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen