
Das Ende einer Ära: ICQ wird am 26. Juni 2024 abgeschaltet
Einst unverzichtbar, bald abgeschaltet. Der Messenger ICQ mit dem kultigen «Ah-oh!»-Benachrichtigungston wird zum 26. Juni abgeschaltet, wie der russische Betreiber VK mitteilt.
Viele haben es kommen sehen, nun ist es offiziell. ICQ, der einstige Pionier der Instant-Messaging-Dienste, wird am 26. Juni 2024 abgeschaltet. Das gab das Unternehmen auf seiner eigenen Website bekannt.
Vom israelischen Start-up zum Marktführer
In der Hochphase Anfang der 2000er-Jahre hatte ICQ laut verschiedenen Quellen weit über 100 Millionen Nutzer. Damit war es Marktführer im Bereich Instant Messaging.
ICQ war Kult: Sounds, buntes Design und Spiele
Konkurrenz für den einstigen Pionier
Im Laufe der Jahre musste ICQ jedoch mit der zunehmenden Konkurrenz von anderen Plattformen wie MSN Messenger, WhatsApp, und Facebook Messenger kämpfen. So zählte der Messenger 2013 nur noch elf Millionen Nutzer. Trotz mehrerer Versuche, sich zu modernisieren und mit den sich ändernden Bedürfnissen der Nutzer Schritt zu halten, konnte ICQ seine frühere Dominanz nie wieder zurückgewinnen.
Die Entscheidung, den Dienst einzustellen, kommt daher nicht überraschend. Dennoch markiert sie das Ende einer Ära und wird bei vielen, die ihre ersten Schritte in der digitalen Kommunikation mit ICQ gemacht haben, nostalgische Gefühle hervorrufen.
Wann hast du den Messenger das letzte Mal benutzt und ganz wichtig: Heißt es «Ah-oh!» oder «Uh-oh!»? Schreib es mir in die Kommentare.
Die Interessen sind vielfältig, gerne genieße ich einfach nur das Leben. Immer auf der Suche nach News aus den Bereichen Darts, Gaming, Filme und Serien.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen