Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Amazon
News & Trends

Das ist die neue Kindle-Familie von Amazon

Amazon hat in New York neue E-Ink-Tablets vorgestellt. Darunter der neue Kindle Scribe Colorsoft: Das erste Stift-Tablet von Amazon mit farbigem E-Ink-Display.

Bei Amazons Hardware-Event in New York werden gleich drei neue E-Reader präsentiert: ein überarbeiteter Kindle Scribe mit und ohne Hintergrundbeleuchtung und der neue Kindle Scribe Colorsoft. Letzteres ist Amazons erstes Stift-Tablet mit Farbdisplay.

Kindle Scribe Colorsoft

Das Design des Colorsoft ist an den regulären Kindle Scribe angelehnt. Die verbaute Displaytechnologie verfügt allerdings über einen Farbfilter und Lichtleiter mit Nitrid-LED. Das soll laut Hersteller die Farben optimieren, ohne Details zu verwaschen. Hinzu kommt eine Rendering-Engine für eine bessere Farbdarstellung. Sie helfe ausserdem, das Schreiben flüssig und natürlich zu machen. Die Akkulaufzeit betrage mehrere Wochen.

Den Kindle Scribe gibt es jetzt auch in Farbe.
Den Kindle Scribe gibt es jetzt auch in Farbe.
Quelle: Amazon

Der Kindle Scribe Colorsoft kostet beim Verkaufsstart knapp 650 Euro und hat einen Stylus im Lieferumfang. Allerdings müssen wir uns noch etwas gedulden, Amazon gibt bisher keinen genauen Verkaufsstart für Europa an, lediglich «Anfang 2026».

Kindle Scribe mit und ohne Frontlicht

Der reguläre Kindle Scribe bekommt ein Upgrade verpasst. Neu ist er 5,4 Millimeter dünn und 400 Gramm schwer. Zuvor waren es 5,8 Millimeter und 433 Gramm. Das Display ist mit 11 Zoll statt 10,2 dennoch etwas grösser geworden. Zudem ist das Glas leicht strukturiert. Das soll für einen besseren Halt beim Schreiben sorgen im Vergleich zu glänzenden Displays. Laut Amazon ist er dank des neuen Quad-Core-Chips 40 Prozent schneller als der Vorgänger. Das macht das Schreiben und Blättern flüssiger.

Mit Hintergrundbeleuchtung kostet dich der neue Kindle Scribe 520 Euro, ohne Licht sind es noch 450. Den Verkaufsstart für Europa hat Amazon auch hier noch nicht genau definiert.

Software-Anpassungen und KI-Gedöns

Der Startbildschirm der Kindle Scribe wurde überarbeitet, so dass er neu jeweils kürzlich geöffnete oder hinzugefügte Bücher, Dokumente und Notizbücher anzeigt. Ebenfalls findest du auf dem Startfeld die Funktion «Schnellnotizen», wo du ohne Umschweife deine Gedanken festhalten kannst. Fürs Schreiben stehen dir auf dem Kindle Scribe Colorsoft 10 Farben zur Verfügung, zum Markieren fünf Textmarker. Auch Schattierungen sind möglich, dank eines neuen Schattierungswerkzeug mit Farbverläufen. Das ist gerade für Skizzen interessant.

Neu bringst du deine Dokumente, Bücher und Notizen auf Wunsch im gleichen Ordner unter. Importieren kannst du sie mit Google Drive und Microsoft Onedrive. Für eine Weiterbearbeitung am Computer wandelst du deine Notizen in einen Text um und öffnest sie über OneNote.

KI macht auch vor E-Readern keinen Halt.
KI macht auch vor E-Readern keinen Halt.
Quelle: Amazon

Auch KI hilft neuerdings mit: Suchst du bestimmte Inhalte, lassen sich diese mit natürlicher Sprache suchen. Bei der neuen Funktion «Story So Far» bekommst du eine spoilerfreie Zusammenfassung eines Buches bis zur Stelle, die du gelesen hast. Allerdings sei nicht jedes verkaufte E-Book kompatibel mit diesen KI-Funktionen.

Titelbild: Amazon

14 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich einen Stift halten kann, kritzel ich die Welt bunt. Dank iPad kommt auch die digitale Kunst nicht zu kurz. Daher teste ich am liebsten Tablets – für die Grafik und normale. Will ich meine Kreativität mit leichtem Gepäck ausleben, schnappe ich mir die neuesten Smartphones und knippse drauf los. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen

4 Kommentare

Avatar
later