
Das neue «Mario Kart»-Spiel für die Switch 2 wird größer und realistischer
Im Zuge der Switch-2-Ankündigung präsentierte Nintendo ein paar Szenen aus dem erwarteten neuen «Mario Kart»-Spiel. Es wird wahrscheinlich doppelt so viele Fahrer in den Rennen geben wie bisher. Was der Trailer sonst noch offenbart, erfährst du hier.
Das ist Grund genug, Spekulationen anzustellen, was die Spielerschaft im neuen «Mario Kart» erwarten kann.
Ausgedehntere, realistischere Strecken?
Die Spielszenen stammen aus einem Rennen, das auf einer Strecke mit dem Namen «Mario Bros. Circuit» stattfindet. Sie liegt in einem Wüstengebiet, das sich im US-amerikanischen mittleren Westen befinden könnte. Das Rennen startet auf einer zweispurigen asphaltierten Rennbahn. Obwohl im Kameraflug deutlich zu sehen ist, dass die reguläre Strecke nach dem Start eine Linkskurve beschreibt, zeigen große Pfeile auf einen staubigen Weg nach rechts.
Im Gegensatz zu früheren Spielen wirkt das Setting realistischer und die Umgebung der Rennstrecke ist detaillierter dargestellt. Es sind aber typische Super-Mario-Elemente wie grüne Röhren zu sehen und die felsigen Tafelberge haben die Form von Pilzköpfen.
24 Fahrer in den Rennen?
Im Gameplay-Ausschnitt fällt außerdem sofort auf, dass sich vor der Startlinie der Strecke 24 Startpositionen befinden. Das deutet darauf hin, dass die Rennen nicht mehr nur von zwölf, sondern von 24 Fahrern bestritten werden können. Größere Multiplayer-Sessions und natürlich mehr Getümmel und Chaos während der Rennen sind vermutlich die Konsequenz.
Rempler bedeuten in «Mario Kart 8» vor allem für kleinere Karts einen Geschwindigkeitsverlust. Im Switch-2-Video stoßen unter anderem Donkey Kong und Yoshi häufig zusammen. Donkey Kong fährt traditionell eine höhere Gewichtsklasse als Yoshi. Doch Yoshi wird durch das Anrempeln nicht langsamer.
Bei 24 Fahrern sind auch breitere Fahrbahnen und mehr Platz auf den Strecken wahrscheinlich. Auf der Strecke «Mario Bros. Circuit» wird das bereits deutlich. Es ist gut möglich, dass neue Figuren aus dem Nintendo-Universum ihren Weg als Fahrer in «Mario Kart» finden, um den möglichen Fahrerpool zu vergrößern. Das würde viel Potenzial für neue Kart-Designs bringen.
Fahrer-Charaktere und Karts
Auf der Strecke befinden sich die bekannten Fahrer-Charaktere, darunter Bowser, Toad, Donkey Kong, Yoshi, Prinzessin Peach, Wario, Koopa und natürlich Mario und Luigi. Auch die Baby-Charaktere sind wieder mit dabei.
Offenbar verfügen die Charaktere auch über noch mehr Animationen. Sie verziehen die Gesichter und reagieren auf Unebenheiten auf der Straße.
Die Go-Karts bieten zunächst keine großen Überraschungen: Auf jedem Kart sitzt ein Fahrer und wie gewohnt gibt es eine große Bandbreite unterschiedlicher Fahrzeuge. Zu sehen sind auch neue Kart-Designs wie das Schneemobil von Rosalina. Ältere Karts, wie das von Mario, haben eine Überarbeitung erhalten – es bietet neue Details.
Weitere Beobachtungen
Im Video sind Toads zu sehen, die das Geschehen für «Mario Kart TV» aufzeichnen. Das spricht dafür, dass du die Highlights aus deinen Rennen sehen, bearbeiten und teilen kannst.
Einige weitere Beobachtungen zum neuen Spiel werden in diesem englischsprachigen Video erläutert.
Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen




