Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Opviq
Ratgeber

Das sind die Tischlampen-Trends 2025

Pia Seidel
16.9.2025

Kann man jemals zu viele Tischlampen haben? Wahrscheinlich schon. Aber hält mich das davon ab, dir die coolsten Modelle der Saison zu zeigen? Natürlich nicht.

Tischlampen sind echte Allrounder: Sie sorgen für Stimmung und geben deinem Raum den letzten Schliff. Und gerade stehen diese Trends im Fokus, die alles andere als kurzlebig sind.

1. Chrom: Glanz, der auffällt

Leuchten im Chrom-Look sind seit letztem Jahr besonders beliebt – und das aus gutem Grund. Sie bringen nicht nur eine moderne, minimalistische Note ins Zuhause, sondern reflektieren das Licht so, dass der Raum lebendig wirkt. Die glänzenden Oberflächen passen zu fast allem: Holz, Stoff oder farbige Akzente. Eine Chrom-Lampe ist mehr als ein kurzer Hype.

Chrom schafft es, clean zu sein, ohne kalt zu wirken.
Chrom schafft es, clean zu sein, ohne kalt zu wirken.
Quelle: Bloomingville
Alessi Halesia
Tischlampe
−7%
EUR139,– statt EUR149,–

Alessi Halesia

Bloomingville - Silva Tischlampe - Silber - Steingut
Tischlampe
Neu
EUR219,–

Bloomingville - Silva Tischlampe - Silber - Steingut

Alessi Halesia
−7%
EUR139,– statt EUR149,–

Alessi Halesia

Bloomingville - Silva Tischlampe - Silber - Steingut
Neu
EUR219,–

Bloomingville - Silva Tischlampe - Silber - Steingut

2. Pilzformen: Ein Designklassiker bleibt modern

Mushroom-Lampen sind auch 2025 ein Must-have. Ihre runden Formen und der charakteristische Schirm sorgen für weiches, indirektes Licht – perfekt für angenehme Abende. Mit ihrem organischen Look schaffen sie sofort eine warme Stimmung. Ob aus Glas, Metall oder in farblich angepassten Kombinationen – die vielseitigen Varianten passen in fast jedes Interieur. Sie wirken wie kleine Skulpturen, die auch ausgeschaltet ein Hingucker bleiben.

Pilzlampen beweisen ...
Pilzlampen beweisen ...
Quelle: Dyberg Larsen
... ein Klassiker kann immer wieder neu erstrahlen.
... ein Klassiker kann immer wieder neu erstrahlen.
Quelle: Lindby
Dyberg Larsen Dyberg-Larsen - Jenny Mushroom - Green - 23 cm (E14)
Tischlampe
EUR139,–

Dyberg Larsen Dyberg-Larsen - Jenny Mushroom - Green - 23 cm

E14

Bloomingville - Paddy Table Lamp - Rose - Glass
Tischlampe
Neu
EUR97,90

Bloomingville - Paddy Table Lamp - Rose - Glass

Dyberg Larsen Dyberg-Larsen - Jenny Mushroom - Green - 23 cm (E14)
EUR139,–

Dyberg Larsen Dyberg-Larsen - Jenny Mushroom - Green - 23 cm

Bloomingville - Paddy Table Lamp - Rose - Glass
Neu
EUR97,90

Bloomingville - Paddy Table Lamp - Rose - Glass

3. Kein Kabelsalat

Kabellose Tischlampen sind (bis auf das regelmässige Laden) der Inbegriff von Freiheit – und genau das macht sie so beliebt. Sie brauchen keine Steckdose und schaffen gemütliche Spots oder leuchten Wege aus. Viele Modelle kommen mit cleveren Details wie Henkeln oder dimmbaren Lichtfarben. So passen sie sich jeder Mood an.

Es geht nicht um Flutlicht, ...
Es geht nicht um Flutlicht, ...
Quelle: Ferm Living
... sondern um Atmosphäre.
... sondern um Atmosphäre.
Quelle: Frandsen

4. Softe Schirme

Tischleuchten mit Stoffschirmen erleben gerade wieder ein Hoch. Vielleicht, weil sie weiche Textilien mit natürlicher Ästhetik verbinden und so eine behagliche Atmosphäre schaffen. Optisch interessant wird es, wenn die textilen Schirme mit Materialien wie Holz oder Stein kombiniert werden. Der Kontrast zwischen Stofffasern und kühlen Sockeloberflächen macht sie zu Eyecatchern. Ein weiterer Pluspunkt: Viele Entwürfe verstecken die Technik bis auf Kabel komplett, sodass die Leuchte fast wie ein dekoratives Objekt wirkt.

Ein Stoffschirm filtert das Strahlen und verteilt es gleichmässig im Raum.
Ein Stoffschirm filtert das Strahlen und verteilt es gleichmässig im Raum.
Quelle: Markslöjd
Vertbaudet Kinderzimmer Nachttischlampe mit Stickerei (G4)
Tischlampe

Vertbaudet Kinderzimmer Nachttischlampe mit Stickerei

G4

Markslöjd Tischleuchte CAN Beige 57 cm, Betriebsart: Netzbetrieb (E27)
Tischlampe
EUR139,–

Markslöjd Tischleuchte CAN Beige 57 cm, Betriebsart: Netzbetrieb

E27

Vertbaudet Kinderzimmer Nachttischlampe mit Stickerei (G4)

Vertbaudet Kinderzimmer Nachttischlampe mit Stickerei

Markslöjd Tischleuchte CAN Beige 57 cm, Betriebsart: Netzbetrieb (E27)
EUR139,–

Markslöjd Tischleuchte CAN Beige 57 cm, Betriebsart: Netzbetrieb

5. Skulptural Formen

Manche Tischlampen sehen aus wie Skulpturen und machen Beleuchtung fast zur Nebensache. Organische Formen und geschwungene Linien erinnern an Donuts, Pilze oder futuristische Objekte und setzen ein Statement. Sie definieren die Umgebung, ziehen Blicke auf sich und wirken wie Kunstwerke – und doch erfüllen sie ihren Zweck.

Ist das Kunst oder kann das leuchten?
Ist das Kunst oder kann das leuchten?
Quelle: Lucide
Diese Designs leuchten und fallen auf.
Diese Designs leuchten und fallen auf.
Quelle: Opviq
Titelbild: Opviq

3 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    9 Solarlampen, die auch die Augen zum Leuchten bringen

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Schluss mit Kabelsalat: 7 stilvolle Tischlampen ohne Schnurschalter

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Licht ohne Kabelsalat: Diese Lampen bringen Atmosphäre nach draussen

    von Pia Seidel

Kommentare

Avatar