Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

cottonbro studio via Pexels
Hintergrund

Dating in Zeiten von Künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist in vielen Lebensbereichen eine willkommene Helferin. Aber gilt das auch für unser Liebesleben? Sexualtherapeutin Dania Schiftan über die Chancen und Gefahren von KI im Online-Dating.

Und wenn ich die KI die gesamte Kommunikation übernehmen lasse?
Wenn ich jede Frage oder Nachricht des Chat-Partners oder der Chat-Partnerin von der KI beantworten lasse, wäre das durchaus eine Vorspiegelung falscher Tatsachen und fragwürdig. Andererseits hängt es natürlich auch davon ab, wie authentisch eine KI in der Lage ist, mich nachzuahmen.

Wie das?
Die Software fungierte als Ghostwriter und persönlicher Assistent, der zu Zhadans Vorlieben passende Frauen in seinem Schreibstil kontaktiert und mit ihnen erste Verabredungen vereinbart hat. Die Software hat dabei die Dates direkt in Zhadans Kalender eingetragen. Insgesamt hat er sich mit etwa 100 Frauen tatsächlich getroffen, mit einer davon ist er heute verheiratet.

Immerhin ein Happy End – wenn ich auch das Vorgehen etwas kritisch sehe.
Die feine Art ist es nicht. Wir können uns ja fragen, wie wir uns selbst fühlen würden, wenn jemand anderes so vorginge und wir der Täuschung auf den Leim gehen. Gut fühlt sich das wahrscheinlich für niemanden an. Hier wäre dann auch die Frage, ob das für den einzelnen verzeihlich ist oder nicht, oder ob es überhaupt zugegeben wird.

Das klingt ziemlich harmlos. Muss ich mich als Userin beim Online-Dating auch vor folgenschwereren Konsequenzen durch KI-Einsatz in Acht nehmen?

Ja, die KI könnte zum Beispiel systematisch von Psychopathen genutzt werden. Leute mit schlechten Absichten. Oder auch von sogenannten «Pick-up Artists». Das sind Männer, die auf Dating-Plattformen möglichst junge, attraktive Frauen «abschleppen» respektive rumkriegen wollen, um mit ihnen Sex zu haben und sie zu diesem Zweck bewusst manipulieren. Für sie ist das eine Art Kunstform. Sie bedienen sich dabei fragwürdiger, aber leider oft funktionierender Strategien.

Was wären deine persönlichen Tipps zum Umgang mit KI auf Datingplattformen?
Ich würde dazu raten, in Text und Bild authentisch zu bleiben. Wenn die eigene Person grundsätzlich wie in der Wirklichkeit rüberkommt, ist es auch kein Problem, wenn zum Beispiel ChatGPT beim Formulieren der Bio hilft. Sobald aber bewusst falsche Tatsachen vorgespiegelt werden, wird es problematisch.

Alle weiteren Beiträge aus der Serie findest du hier:

Titelbild: cottonbro studio via Pexels

14 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Wie kritisch darf KI sein? – Eine Künstliche Intelligenz im Interview

    von Martin Jud

  • Hintergrund

    Flut von KI-Musik: mehr ist definitiv nicht besser

    von David Lee

  • Hintergrund

    Ein Flop-Verlag oder warum wir nun 971 Bücher weniger im Sortiment haben

    von Michael Restin