Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Der Tefal QT2020 IXEO Power macht ordentlich Dampf

Vanessa Kim
23.7.2020

Mit dem Smart Board des All-in-One-Dampfglätters von Tefal kannst du nicht nur vertikal steamen, sondern auch horizontal bügeln. Ob das schicke Teil nur Schall und Rauch ist, habe ich getestet.

Schiebst du Panik, wenn dir kurz vor Verlassen deines Zuhauses einfällt, dass du noch dein Hemd oder deine Bluse bügeln musst? Willkommen im Klub. Auch ich bügle per se nur ungern. Aus diesem Grund verzichte ich nach dem Waschen auf Bügelmarathons und steame stattdessen knitteranfällige Kleidungsstücke unmittelbar vor dem Tragen. Da mich bisher noch keine Dampfbürste so richtig überzeugen konnte, bin ich auf der Suche nach einer effizienteren Lösung.

Die Vorbereitung

Im knapp 14 Kilogramm schweren Paket, das mir der Postbote bringt, befindet sich ein grosser Karton und darin noch drei weitere Pakete, die einzeln beschriftet sind. So weiss ich zwar, wo ich welche Teile fürs Zusammensetzen finde, gleichzeitig generieren die Kartons aber unnötig viel Abfall.

Guter Dinge mache ich mich nach dem Auspacken ans Zusammensetzen der Einzelteile. Innerhalb weniger Sekunden gleicht meine Stube einem Schlachtfeld. Ich bin anfänglich etwas ratlos und weiss trotz Anleitung nicht so recht, wo welches Teil hingehört. Ich kriege aber dennoch die Kurve und bin nach rund dreizehn Minuten fertig. Jetzt muss ich nur noch den Abfall fachgerecht entsorgen…

Die Praxis

Nach dem Füllen des Tanks, der 1.1 Liter Wasser fasst, stecke ich das Stromkabel in die Steckdose und drücke auf den Power-Knopf. Diverse Modi suche ich vergebens, da die Bügelsohle auf allen Materialien – sogar auf Seide – anwendbar ist. Deshalb ist beim QT2020 IXEO Power keine Temperatureinstellung notwendig.

Gespannt warte ich auf das laute Gluckern, wie ich es von Dampfstationen gewohnt bin. Doch ich höre nichts. Erst kurz nach Ablauf der 70 Sekunden, die das Gerät zum Hochfahren benötigt, ertönt das für Dampfstationen übliche Blubbern. Ich bin erstaunt, wie leise es ist. Als die Kontrollleuchte nicht mehr blinkt, schnappe ich mir das Handteil und drücke dreimal auf den Dampfauslöser, der sich unterhalb des Griffs befindet, um den Dampfausstoss zu aktivieren.

Das Handteil liegt gut in der Hand. Ich bin erstaunt, wie leicht es ist. Ich habe das Gefühl, dass ich ein Spielzeugbügeleisen halte. Die Steam-Funktion überzeugt mich. Mein herkömmlicher portable Steamer kriegt dieses Resultat nicht hin. Jetzt kippe ich das Brett horizontal, stülpe das Hemd über und beginnen zu bügeln. Das Bügeleisen glättet das Hemd auch ohne Dampf sehr gut. Das Ergebnis lässt sich sehen.

Auch das Bügeln und Steamen, wenn ich das Smart Board auf die 30°-Bügelposition kippe, funktioniert einwandfrei. Es ist zu Beginn etwas ungewohnt, für mich aber schlussendlich die bequemste Bügelposition, da ich so – je nach Hemdpartie – am einfachsten zwischen Steamen und Bügeln wechseln kann.

Mit 1.9 Metern Länge ist die Dampfkabellänge ideal für mich (ich bin 1.73 Meter gross). Dass das Bügelbrett wackelt, stört trotz anfänglicher Skepsis beim Bügeln nicht wirklich. Wäre es stabiler, würde das System allerdings viel hochwertiger wirken. Zudem ist das Brett bewusst halb so gross wie herkömmliche Bügelbretter, da es nur auf Kleidungsstücke ausgerichtet ist – Bettwäsche kannst du damit nicht bügeln.

Fazit

Einziger Wermutstropfen: die ungünstige Position des Dampfausstoss-Knopfs und das etwas wackelige Smart Board. Für den stolzen Preis erwarte ich ein stabiles Gestell. Da mir in diesem Fall das Bügelresultat aber wichtiger ist als das Design, drücke ich ein Auge zu. Meine Suche nach dem perfekten Dampfglätter hat ein Ende.

23 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Tefal «Aerosteam» – nicht perfekt, aber trotzdem der Beste

    von Stephanie Vinzens

  • Produkttest

    5 Aufsätze, ein Blow-out: der Multistyler von Severin im Test

    von Natalie Hemengül

  • Produkttest

    Der Kärcher FCV 4 für Hartböden und Teppiche im Test

    von Stefanie Lechthaler