

Design & Innovation Awards 2023: fünf Gewinner der Bike-Oscars

Was sind die herausragenden Produkte des Jahres? Welchen wichtigen Trend solltest du nicht verpassen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Design & Innovation Award für den Bike-Bereich und vergibt jedes Jahr die Branchen-Oscars.
Der Design & Innovation Award wird jedes Jahr von einem 30-köpfigen, interdisziplinären Team vergeben. Wie die Jury auf ihrer Webseite schreibt, werden die Produkte aus möglichst verschiedenen Perspektiven getestet und analysiert. Auch in diesem Jahr habe das Team aus internationalen Journalisten, professionellen Testfahrerinnen und Industrie-Experten gemäss eigenen Angaben die interessantesten Gadgets rund ums Bike für das Jahr 2023 unter die Lupe genommen. Unter den Testsiegern finden sich auch einige Produkte, die bereits im Galaxus-Sortiment verfügbar sind oder in den nächsten Wochen sein werden.
Magped Gravelpedal
Gemäss der Jury vereint dieses Pedal mit Magnetmechanismus die Einsteigerfreundlichkeit eines Plattformpedals mit der Effizienz eines Klickpedals. Es gibt mehr Kontrolle und eine Verbindung zum Bike, ohne im Ausstiegskomfort einzuschränken. Am Pedal ist ein starker Magnet angebracht, am Schuh ein Metallplatten-Cleat. Die Magnetkraft verbindet Pedal und Schuh ähnlich wie ein Klickpedal. Dies ermöglicht ein ergonomisches Treten mit Druck- und Zug-Bewegung. Das macht die Magpeds vor allem als Upgrade zu Plattformpedalen interessant.
Ich bin seit einem Dreivierteljahr mit diesen Pedalen an meinem Bike unterwegs und damit super glücklich.

Selle Italia Model X
Selle Italia hebt mit dem Sattel-Model X regionale und nachhaltige Fertigung auf eine neue Stufe. Alle Teile stammen laut dem Award-Team von Zulieferern, die maximal 15 Kilometer vom Hauptsitz im norditalienischen Asolo entfernt liegen. Das verringert die CO₂ -Emissionen in der Lieferkette und stärkt die lokale Wertschöpfung. Im Produktionsprozess werden für den Sattel keine Lösungsmittel eingesetzt und auch auf Klebstoffe verzichtet der Hersteller gemäss der Jury dank der hauseigenen Greentech-Technologie komplett. Damit die Ressourcen des Sattels auch nach seiner Lebensdauer am Bike nicht verloren gehen, kann er von Selle Italia komplett recycelt werden.
Schon seit knapp zwei Jahren nutze ich ein anderes Modell von Selle Italia und habe das bisher noch keine Sekunde bereut.
Schwalbe Marathon Efficiency
In den Schwalbe Marathon Efficiency sei das ganze Wissen aus jahrzehntelanger Rennsport-Erfahrung geflossen, schreibt die Jury. Und eben dieses Wissen ist nun auf den urbanen Sektor übertragen worden. Der City- und Tourenreifen vereint das schnelle Abrollverhalten eines sportlichen Rennradreifens mit dem sicheren Fahrgefühl eines Stadtradreifens. Diese Symbiose gelingt Schwalbe durch eine glatte Lauffläche, auf der sich die profilierten Seitenstollen nicht von der Höhe der Lauffläche absetzen, was die höchstmögliche Reichweite des Akkus zulässt. Damit positioniert sich der Marathon Efficiency als ein besonders effizienter E-Bike-Reifen auf dem Markt.
Leatt Mono Suit MTB HydraDri 5.0
Auch der Mono Suit von Leatt erhält in diesem Jahr einen Design & Innovation Award. Und zwar deshalb, weil es ein robuster Einteiler ist, der vor schlechtem Wetter schützt. Weiter schreibt die Jury: «Das unverwüstliche HydraDri-MAX-Material hält einer 30’000 mm Wassersäule stand und bietet mit 30’000 g/m² gleichzeitig eine hohe Atmungsaktivität. Der schlanke und radsportoptimierte Schnitt lässt den Regenanzug sportlich aussehen und dank seiner abriebsresistenten Beschichtungen an Ellenbogen, Schultern und Knien übersteht er auch den einen oder anderen Sturz unbeschadet, was die Lebensdauer des Anzugs signifikant erhöht.»
Knog Scout
Der Scout von Knog sichert das Bike und findet es bei Bedarf sogar wieder. Das Tracking funktioniert gemäss dem Award-Team über das «Wo ist?»-Netzwerk von Apple, mit dem Knog die gleiche Bluetooth-Ortung wie die AirTags nutzt. Verbunden mit der Knog-App kann der Bewegungssensor des Scout via Smartphone scharfgestellt werden: Ein schriller Alarmton mit bis zu 85 dB Lautstärke ertönt, wenn das Fahrrad unbefugt bewegt wird.
Die Liste mit allen Gewinnern der Design & Innovation Awards in den diversen Kategorien findest du hier.
Titelfoto: Patrick Bardelli

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.