Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Landfall/«Content Warning»
News & Trends

Die Spielerschaft liebt es: Das Coop-Horror-Spiel «Content Warning»

Debora Pape
2.4.2024

Für virale Videos tust du in «Content Warning» alles, auch das Leben deiner Freunde aufs Spiel setzen. Du suchst in diesem Game mit einer Videokamera im Anschlag nach Geistern und anderen Wesen. Je gruseliger, desto besser für dein Konto.

Großes Interesse und hervorragende Rezensionen

96 Prozent der aktuell rund 7000 Steam-Rezensionen empfehlen «Content Warning». In den vergangenen 24 Stunden waren auf Steam zum besten Zeitpunkt mehr als 70 000 Spielerinnen und Spieler gleichzeitig im Spiel aktiv.

Auf der Livestreaming-Plattform Twitch schauten zeitweise ebenfalls Zehntausende Menschen zu, wenn Streamer sich in Spukhäuser begaben. Zur europäischen Abendzeit waren es fast 55 000 Zuschauende, der US-amerikanische Abend lief mit fast 80 000 Zuschauerinnen und Zuschauern noch besser. Die Zahlen kannst du auf Twitchtracker verfolgen.

Beachte allerdings, dass die hohen Nutzerzahlen auch damit zusammenhängen, dass das Spiel im Moment noch kostenlos ist. Das könnte auch die positiven Rezensionen beeinflussen.

Die Handlung: Viral gehen ist das Ziel

Sollten deine Mitspielerinnen und Mitspieler Geistern zum Opfer fallen, ist das zwar schade, aber am Ende gut für die Zuschauerzahlen. Das bedeutet mehr Geld und damit besseres Equipment für dich. «Content Warning» hat auf Steam die Freigabe «ab 12 Jahren» erhalten.

Einordnung und Meinungen zum Spiel

In den Rezensionen auf Steam ergibt sich der Eindruck, dass «Content Warning» besonders für Fans von «Lethal Company» interessant sein könnte. Den Spielern und Spielerinnen gefällt, dass das Sterben im Spiel belohnt wird und somit nicht zu Frust führt. Nicht zuletzt der Humor im Spiel scheint die Spielerschaft ebenfalls zu fesseln.

played for 10 minutes, got eaten by a blob, spat out, ran away, got famous. incredible
In etwa: «Habe zehn Minuten gespielt, wurde von einem Blob gefressen, ausgespuckt, bin weggelaufen, wurde berühmt. Unglaublich.» Rezension von Steam-User foodeater

In den wenigen negativen Reviews geben manche Nutzer an, dass sie beim Start des Spiels eine Warnung ihres Antivirenprogramms erhalten. Ein anderer User schreibt, dass der Kamera-Akku zu wenige Aufnahmen erlaube, sodass du priorisieren musst, was du aufzeichnest. Einige Nutzer bemängeln Bugs und Spiel-Crashes.

Auf jeden Fall: Geister-Coop-Spiele scheinen derzeit viele Fans zu finden.

Titelbild: Landfall/«Content Warning»

18 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen