Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Die Zeit der Rückblicke: Der Garmin Connect-Fitnessbericht für 2022 ist da

Die Zeit der Rückblicke naht. Der Garmin Connect-Fitnessbericht für 2022 ist bereits da. Und er zeigt: Wir haben die Pandemie zumindest sportlich endlich überwunden und sind zurück in Studios, Schwimmbädern und Kletterhallen.

Der Dezember ist oft eine Zeit der Selbstreflexion und Rückblicke. Auch der Wearables-Gigant Garmin übt sich darin. Oberflächlich betrachtet sehen dessen Connect-Einblicke aus wie in den meisten anderen Jahren – wobei die Anzahl der aufgezeichneten Aktivitäten in den grössten Kategorien, darunter Laufen und Radfahren, deutlich zugenommen hat.

Fitnessstudio

Krafttrainingsaktivitäten verzeichneten im Vergleich zu 2021 einen Anstieg von 20 Prozent. Das ist laut Garmin besonders beeindruckend, da viele im Jahr 2022 wieder regelmässiger zurück ins Büro gegangen sind, nachdem das Schlimmste der Covid-19-Pandemie überstanden war. Trotzdem wurden regelmässig Gewichte gestemmt.

2022 stand zum ersten Mal das HIIT-Aktivitätsprofil von Garmin ein ganzes Jahr lang auf kompatiblen Smartwatches zur Verfügung. Da das Profil erst Mitte 2021 eingeführt wurde, sind Angaben zu prozentualen Veränderungen nicht unbedingt repräsentativ. Scheinbar haben jedoch viele Garmin-User die HIIT-Funktion liebgewonnen.

Radfahren

Bemerkenswert ist, welche Kategorien des Radfahrens stark zugelegt haben. Wie sich zeigt, haben sich die Rennradfahrerinnen und -fahrer sowie die Gravelbikerinnen und -biker ins Zeug gelegt. Das Rennradfahren hat um 8 Prozent zugenommen und beim Graveln wurden 40 Prozent mehr Aktivitäten aufgezeichnet als im Jahr 2021.

Laufen

Garmin-Nutzerinnen und -Nutzer finden scheinbar immer eine Möglichkeit, laufen zu gehen. Laufbandaktivitäten haben dieses Jahr um 13 Prozent, Indoor-Laufaktivitäten um 17 Prozent zugenommen. Das heisst gemäss Garmin aber nicht, dass alle drinnen geblieben sind. Das Bahntraining hat sich beispielsweise mehr als verdoppelt.

Den ausführlichen Garmin Connect-Fitnessbericht findest du hier.

Titelfoto: Patrick Bardelli

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen