Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Coach
Hintergrund

Dieser Brand ist auf dem Weg, der beliebteste von allen zu werden

Laura Scholz
7.2.2025

Hast du Coach schon auf dem Schirm? Falls nicht, wird es höchste Zeit. Denn kaum ein Label wächst so rasant – an Beliebtheit und Umsatz.

In den frühen 2000ern gab es jede Saison eine auserkorene It-Bag. Wer eine davon – oder gar alle – in seinem Besitz wissen wollte, brauchte ein schmerzfreies Budget. Denn die Taschen stammten von Luxusbrands wie Balenciaga, Chloé oder Fendi und kosteten gut und gerne mal mehrere Tausend Franken.

Das Phänomen It-Bag versandete im Laufe der Jahre – was nicht bedeutet, dass es nicht auch heute noch heissbegehrte Statussymbole fürs trendbewusste Handgelenk zu erstehen gibt. Im letzten Quartal 2024 war das laut der Modesuchmaschine Lyst die «Brooklyn Shoulder Bag 39» der Marke Coach. Kostenpunkt? Etwa 550 Franken. Der im Vergleich erschwingliche Preis ist allerdings nicht der einzige Grund für den ersten Platz auf dem «Hottest Products»-Siegertreppchen.

Die Coach-Erfolgsgeschichte

Der New Yorker Brand mischt seit 1941 im Lederwaren-Game mit. Zuerst als beschauliches Familienunternehmen, dann als Teil der Sara Lee Corporation, heute unter dem Dach der Tapestry, Inc., zu der auch Kate Spade und Stuart Weitzman gehören.

Den ersten grossen Boom erlebte Coach in den 1960er- und 1970er-Jahren unter der kreativen Leitung von Designerin Bonnie Cashin. Aus der kleinen Manufaktur wurde ein erfolgreiches Modehaus mit diversen eigenen Boutiquen und einem Flagship-Store an der Madison Avenue in Manhattan. 1999 eröffnete der Onlineshop seine digitalen Pforten, 2000 wagte das Unternehmen den Börsengang.

Einen weiteren wichtigen Meilenstein verankerte Coach 2017 in seiner Laufbahn – und unseren Köpfen: den «Rexy Crewneck Sweater».

Wohin man sah und blätterte, von Selena Gomez über Zoë Kravitz bis Jared Leto trug plötzlich alles, was Rang und Namen hat, den Dino auf der Brust. Ob Glückstreffer oder clevere Marketingstrategie, spätestens seit «Rexy» war also auch der breiten Masse bekannt: Es gibt Coach – und Coach ist cool.

Coach’s Hottest Products

Wenn ich du wäre, würde ich also spätestens jetzt in ein ganz offiziell hottes Produkt des Brands investieren. Als Geldanlage quasi. Wie wir schmerzlich bei Birkenstock erfahren mussten, steigt eine solche Beliebtheit meistens nämlich nicht nur zu Kopf, sondern auch aufs Preisschild …

Einige Coach-Highlights aus unserem Sortiment:

Titelbild: Coach

114 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Immer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Patricks Parfüms: Oud – du liebst es oder du hasst es

    von Patrick Bardelli

  • Hintergrund

    Patricks Parfüms: «Oud Wood» von Tom Ford hat zwei Probleme

    von Patrick Bardelli

  • Ratgeber

    Diese 3 Marken sind so viel besser als ihr verstaubtes Image

    von Stephanie Vinzens