Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Dreame
News & Trends

Dreame Neuheiten: Der Sauger legt sich flach, der Roboter fährt Bürsten aus

Lorenz Keller
23.8.2024

Zwei neue Reinigungsgeräte hat der Hersteller Dreame vorgestellt. Der L40 Ultra Saugroboter kann nicht nur den Mopp ausfahren, sondern auch die Seitenbürste. Der Nass- und Trockensauger H14 Pro lässt sich flach auf den Boden legen, um unter Möbeln zu kommen.

Pünktlich zur Techmesse IFA, die am 6. September beginnt, bringt Dreame zwei neue Sauger auf den Markt, die beide bei Ausstattung und Preis in der oberen Liga mitspielen und spannende Neuerungen mitbringen.

L40 Ultra: Roboter fährt Mopp und Bürste aus

Der Dreame L40 Ultra ist bei uns ab dem 6. September erhältlich. Der vom Hersteller empfohlene Verkaufspreis beträgt 1099 Franken.

H14 Pro: Putzt auch unter (nicht zu niedrigen) Möbeln

Der H14 Pro ist sozusagen das Pendant zum Saugroboter – aber für den manuellen Betrieb. Sprich: Er saugt und wischt feucht, du musst ihn aber selbst stossen und navigieren. Die grosse Neuerung beim neuen Modell: Du kannst den Nass- und Trockensauger flach zusammenklappen und auf den Boden legen. Die Wassertanks sind so konstruiert, dass dabei kein Wasser ausläuft.

Damit kannst du auch unter Möbeln feucht aufnehmen. Der Bürstenkopf ist 9,8 Zentimeter hoch, das Gehäuse mit dem Tank jedoch 14 Zentimeter. Je nachdem reicht das natürlich nicht, etwa bei einem Sofa oder Bett, unter das du den Sauger vollständig schieben musst. Ausfahren kannst du den Bürstenkopf bei keinem dieser Nass- und Trockensauger in Stickform.

Zum Vergleich: Der neue Saugroboter mit seinen 10,4 Zentimetern Höhe hat da bessere Chancen. Bei meinem normalen Staubsauger mit Schlauch und Düse ist diese sogar nur acht Zentimeter hoch. Immerhin: Die bisherigen Dreame-Modelle und viele andere Nass- und Trockensauger lassen sich gar nicht flach hinlegen.

Der H14 Pro saugt mit maximal 18 000 Pascal. Integriert ist ein Frischwasserbehälter mit 880 Millilitern und ein Abwassertank mit 650 Millilitern. Dazu kommt ein separater Tank für Reinigungslösung mit 120 Millilitern.

Die Bürste kann danach auf der Basisstation automatisch gereinigt und getrocknet werden. Wie das beim Vorgänger, der sich nicht klappen lässt, funktioniert, kannst du in diesem Test nachlesen:

Der H14 Pro startet Mitte September und ist dann auch bei uns im Shop erhältlich. Der vom Hersteller empfohlene Verkaufspreis beträgt 649 Franken.

Titelbild: Dreame

34 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Gadgets sind meine Passion – egal ob man sie für Homeoffice, Haushalt, Smart Home, Sport oder Vergnügen braucht. Oder natürlich auch fürs grosse Hobby neben der Familie, nämlich fürs Angeln.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen