Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Dusch-Shampoo-Test: 9 von 12 Produkte weisen bedenkliche Inhaltsstoffe auf

Kombiprodukte aus Duschgel und Shampoo stehen in vielen Badezimmern. Sie sind praktisch und preiswert. Aber leider auch nicht ungefährlich, wie jetzt ein Test gezeigt hat.

Einige Duftstoffe können bei häufigem Kontakt zu Allergien führen

Insgesamt ist der Test ein anschauliches Beispiel dafür, dass viele Dusch-Shampoos durch allergieauslösende und umweltschädliche Substanzen auch schnell zum Antipflegeprodukt werden können. Übeltäter sind oftmals die enthaltenen Duftstoffe. Parfümbestandteile wie künstliche Moschusverbindungen oder auch Cumarin, Limonen oder Linalool können zum Problem auf der Haut oder in der Natur werden.

Merke: Kaufentscheidungen nicht mit der Nase treffen

Wer sich und der Umwelt etwas Gutes tun will, setzt also eher auf duftstoffarme Kosmetik. Wie etwa einwandfreie Dusch-Shampoos aussehen können, zeigen beispielsweise Ph Balance, Nivea und Alterra Naturkosmetik. Letztere geht sogar als Preissieger dieser drei hervor und beweist: Gute umweltschonende Pflege muss nicht teuer sein.

Titelfoto: Jason Jarrach

33 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Katzenlady und Kaffeeliebhaberin aus Kiel, die das Hamburger Redaktionsteam unterstützt. Immer auf der Suche nach «News und Trends» in den Bereichen Sport und Health Care, DIY & Basteln, Interior, Deko, Geschirr, Sex & Erotik.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen