Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Ein- oder mehrgelenkige Übungen? Was erzeugt mehr Kraft und Muskelmasse?

Eine immer wiederkehrende Frage beim Thema Krafttraining ist, was besser sei, ein- oder mehrgelenkig zu trainieren. Die Antwort darauf gibt's hier.

Die aktuellste Studie

Die Muskeldicke des Armbeugers wurde mittels Ultraschall an 3 unterschiedlichen Stellen (25%, 50% und 75% der Länge proximal bis distal) gemessen, wobei die Dicke den rechtwinkligen Abstand zwischen dem Muskel und dem Oberarmknochen darstellt.

Ergebnis und Diskussion

Für die Beantwortung der Frage, ob ein- oder mehrgelenkige Übungen effektiver sind, braucht es mehr Forschung und vor allem mechanistische Erkenntnisse. Persönlich bevorzuge ich Übungsformen, bei denen ich entsprechende Muskelgruppen isoliert, also eingelenkig, trainieren kann, um sie komplett zu erschöpfen. Ein weiterer Vorteil ist, dass eingelenkige Übungen koordinativ anspruchsloser sind.

Titelfoto: shutterstock

21 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Molekular- und Muskelbiologe. Forscher an der ETH Zürich. Kraftsportler.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Der Zeitpunkt der Proteinzufuhr beeinflusst das Muskelwachstum – stimmt das wirklich?

    von Claudio Viecelli

  • Hintergrund

    Krafttraining reduziert die Beweglichkeit - stimmt das wirklich?

    von Claudio Viecelli

  • Hintergrund

    Training mit freien Gewichten oder Maschinen? Das ist hier die Frage

    von Claudio Viecelli