Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Meinung

Endlich erster Schultag – aber Mami ist noch nicht schulreif

Katja Fischer
12.8.2022

Vorfreude, Unsicherheit, viele Fragen. Das sind meine Gefühle zum Schulstart meines Kindes. Und was meiner Schulanfängerin durch den Kopf geht – oder eben nicht. Ein Gespräch zwischen Mutter und Tochter.

In einer Woche kommt meine Erstgeborene in die Schule. «Ok cool, wow», denkst du dir jetzt. Und du hast im Prinzip völlig recht. Das ist nun mal das Schicksal jedes Schweizer Kindes im Alter von plus/minus sechs Jahren.

Hier könnte die Story also schon zu Ende sein. Neuer Lebensabschnitt, neue Familien-Challenge, alles gut. The End.

Je näher, desto nervöser

Wie recht sie hat. Wie soll sie Vorfreude haben auf etwas, das ihr noch völlig unbekannt ist? Das sie nur vom Hörensagen kennt? Ich hingegen male mir schon in den buntesten Farben aus, was sie erwartet.

Tausend Fragen, aber nicht für mein Kind

Die ewige Leier mit den Ufzgi

Trotzdem hoffe ich insgeheim auf die Eigendisziplin der Tochter. Dass sie nach Hause kommt und erstmal aus eigenem Antrieb ihre Ufzgi erledigt, um dann guten Gewissens draussen mit Freunden zu spielen. Hahahahaha, beim Schreiben dieses Satzes lache ich innerlich über mich selbst. Dass ich nach sechseinhalb Jahren Zusammenleben mit unserem Kind immer noch solche naiven Hoffnungen hege.

36 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Anna- und Elsa-Mami, Apéro-Expertin, Gruppenfitness-Enthusiastin, Möchtegern-Ballerina und Gossip-Liebhaberin. Oft Hochleistungs-Multitaskerin und Alleshaben-Wollerin, manchmal Schoggi-Chefin und Sofa-Heldin.


Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Von Einhörnern und Riz Casimir: Das Leid mit den Freundschaftsbüchern

    von Katja Fischer

  • Meinung

    Verflixt und zugenäht! Ich will nicht basteln – schon gar nicht ohne mein Kind

    von Katja Fischer

  • Meinung

    Hilfe! Meine Kinder haben fast gleichzeitig Geburtstag

    von Katja Fischer