
Erster 4-nm-Smartphone-Prozessor: MediaTek Dimensity 9000 angekündigt

MediaTek kündigt den ersten Smartphone-Prozessor an, der im 4-nm-Verfahren gefertigt wird. Der Dimensity 9000 nutzt Arms neue v9-Architektur und will es mit der Konkurrenz – wie Qualcomms Snapdragon oder Samsungs Exynos – aufnehmen.
Mit dem Dimensity 9000 kündigt MediaTek das erste System-on-a-Chip (SoC) mit Arms neuer v9-Architektur an. Es ist der erste Smartphone-Prozessor, der im 4-nm-Prozess gefertigt wird. Damit überspringt MediaTek die 5-nm-Generation, denn der Vorgänger Dimensity 1200 wurde noch in 6-nm gefertigt. Der neue Fertigungsprozess führt zu höherer Effizienz und niedrigerem Stromverbrauch.
Was kann der MediaTek Dimensity 9000?
Der neue Flaggschiff-Prozessor ist MediaTeks bis dato leistungsfähigstes SoC und wird durch TSMC gefertigt. Sein Arm-v9 folgendes Kerndesign bietet einen einzelnen Performance Core «Cortex-X2» mit 3,05 GHz und 1 MB Level-2-Cache, was Arms bisher schnellster CPU-Kern ist. Ergänzt wird dieser durch drei «Cortex-A710» mit 2,85 GHz und vier Effizienzkernen «Cortex-A510», die mit 1,8 GHz takten.
Für die Grafik sorgt eine Mali-G710-GPU mit zehn Kernen. Diese wird durch MediaTeks APU der fünften Generation ergänzt, die mit sechs Kernen für die KI-Verarbeitung sorgt. Die APU soll gegenüber dem Vorgänger-SoC eine ums vierfach gesteigerte Energieeffizienz und Performance aufweisen.
Weiter werden WQHD+-Displays mit 144 Hz und Full-HD+-Displays mit 180 Hz unterstützt. Das SoC bietet Bluetooth 5.3, Wi-Fi 6E und als erstes ein 5G-Modem mit Unterstützung der neuen «3GPP’s Release 16»-Spezifikationen. Jedoch unterstützt es nur den Sub-6GHz-Bereich – der schnellere mmWave-Standard fehlt.
Smartphones mit MediaTek Dimensity 9000 sind bislang noch nicht angekündigt. Wie gut das neue SoC gelungen ist, wird sich zeigen, sobald die Konkurrenz von Qualcomm und Samsung ihre ersten Arm-v9-SoC auf die Welt loslässt. Erwartet wird die Vorstellung eines neuen Qualcomm Snapdragon am 30. November.


Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen