Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Eure Desk-Setups Teil 5: Per Anhalter durch Jérômes Gaming-Galaxis

Jérômes Desk-Setup befördert dich auf direktem Weg ins Weltall. Beim Zocken ist er offen: Er spielt sich durch diverse Simulatoren und bewährte Klassiker von früher bis heute.

Jérômes Desk-Setup befördert dich auf direktem Weg ins Weltall. Beim Zocken ist er offen: Er spielt sich durch diverse Simulatoren und bewährte Klassiker von früher bis heute.

Beruflich Sicherheits- und Systemadministrator, privat Zocker und Hobbyfotograf. Jérôme ist vielseitig. Das siehst du gleichermassen an seinen Lieblingsgames, gelesenen Büchern und Tastaturen. Hier nimmt er dich mit in eine Galaxie voller RGB, starker Hardware – und ein bisschen Natur.

Zuhause abheben mit Hotas und Control-Panel

Jérôme zockt am liebsten «Star Citizen», «Rainbow Six Siege» und «Satisfactory». Für den vollen Überblick dabei hat er einen grossen und zwei kleinere Monitore installiert. Davor hält die Corsair K100 OPX Gold als Tastatur zum Zocken her sowie eine Logitech G502 X Lightspeed als Maus. Damit ist er absolut zufrieden. Für seine Arbeit wechselt er aber gerne zur ruhigen Kombination aus Logitech MX Keys S und der Logitech Master MX 3s.

Jérôme möchte gerne vollständig in seine Spiele eintauchen und trotzdem die Kontrolle über andere Apps wie Spotify und Discord haben. Damit sich all das nebenher steuern lässt, nutzt er ein Elgato Steam Deck.

Rechts neben dem Monitor hat Jérôme ein Virpil Control Panel 2 installiert. Mit diesem Gerät lässt sich in Flugsimulatoren alles wie in einem Cockpit steuern. Er nutzt seine Extension beispielsweise für «Star Citizen». Den Hotas von Logitech möchte er zur Vereinheitlichung gerne durch ein Modell von Virpil ersetzen. Vorläufig erfüllt er seinen Zweck.

Natur und Persönlichkeit in Szene gesetzt

Ein stimmiger Blickfang befindet sich direkt über den Monitoren. Umrahmt von grünem Licht hängt dort eine gedruckte Fotografie. Jérôme hat das Bild in seinem Urlaub auf Bali geschossen. Es zeigt den Pura Tanah Lot Tempel.

Selbst beschreibt er sich als Urlaubs-Hobbyfotografen und hängt gerne das eine oder andere Ergebnis davon zu Hause auf. Für die Bali-Fotografie hat er eine Canon 60D und ein Tamron-Teleobjektiv verwendet. In weiter Ferne schwebt bei Jérôme der Gedanke herum, sich ein Canon R Modell zuzulegen.

Nicht nur das Weltall: Jérômes breites Game-Interesse

Ansonsten zockt Jérôme seit dem Teenager-Alter alles Mögliche. Regelmässig packt er Formel 1, Flug- oder Trucksimulatoren aus. Dennoch bleibt auch Zeit für Strategiespiele wie «Anno» oder «Civilization», Shooter wie «Rainbow Six» und «CoD» oder die Survival-Games «Valheim» und »Enshrouded». Natürlich dürfen hier auch bekannte Rollenspielklassiker wie «Witcher 3» und «Cyberpunk 2077» nicht fehlen.

Seine Interessen ziehen sich dafür beim Lesen in eine ganz andere Richtung. Dort ist er eher im Bereich Fantasy unterwegs. Die dicken Wälzer mussten aus Platzgründen ins Wohnzimmer weichen.

Das stört ihn aber weniger. Sein Setup gefällt ihm ganz gut, so wie es aktuell ist. Schliesslich hat er gerade erst seine Nvidia RTX 3090 Grafikkarte durch eine 4090 von Asus ersetzt. Damit lässt sich auf jeden Fall einiges anstellen. Allerdings möchte sich Jérôme bei der Peripherie künftig auf bestimmte Hersteller fokussieren. So benötigt er auf dem PC nicht unzählige Programme zur Steuerung.

Das sind seine aktuellen Komponenten:

Peripherie:

Möbel:

  • Tisch: selbst gebaut aus einer Akazienholzplatte (180 × 80 cm) und einem höhenverstellbaren Gestell

32 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich einen Stift halten kann, kritzel ich die Welt bunt. Dank iPad kommt auch die digitale Kunst nicht zu kurz. Daher teste ich am liebsten Tablets – für die Grafik und normale. Will ich meine Kreativität mit leichtem Gepäck ausleben, schnappe ich mir die neuesten Smartphones und knippse drauf los. 


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Eure Desk-Setups, Teil 2: Rafaels Büro hinter einem Schrank

    von Michelle Brändle

  • Hintergrund

    Eure Desk-Setups, Teil 6: Der Woo setzt alles auf ein Spiel

    von David Lee

  • Hintergrund

    Eure Desk-Setups, Teil 3: Ray sitzt beim Zocken hinterm Lenkrad

    von Michelle Brändle