Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Fadenrobotor für Hirnoperationen

Schon länger arbeiten Wissenschaftler an miniaturisierten Medizinrobotern für die Blutbahn. Diese müssen sich möglichst gezielt durch enge Kapillaren bewegen, ohne dabei stecken zu bleiben. Ein Team um Xuanhe Zhao vom Massachusetts Institute of Technology hat hierfür nun eine neue Technik entwickelt.

Die neu entdeckte Zitteraalart Electrophorus voltai lebt im brasilianischen Amazonasgebiet. Der fadenförmige Roboterwurm lässt sich mit Hilfe von Magnetfeldern lenken und soll anders als frühere Entwürfe auch durch enge Blutgefäße im menschlichen Gehirn passen.

Der Faden hat sich bislang in verschiedenen Tests bewährt. Unter anderem konnten die Forscher ihn durch einen Parcour im Labor steuern, der Nadelöhre im menschlichen Körper nachstellte. Auch ließ sich der Roboter problemlos durch ein mit Blutersatzflüssigkeit gefülltes Silikon-Kapillarnetz navigieren, das dem Gefäßsystem des Hirns nachgeahmt war. In den nächsten Schritten soll die Praxistauglichkeit an Mäusen getestet werden.

Spektrum der Wissenschaft

Wir sind Partner von Spektrum der Wissenschaft und möchten dir fundierte Informationen besser zugänglich machen. Folge Spektrum der Wissenschaft, falls dir die Artikel gefallen.

Originalartikel auf Spektrum.de, Bild MIT

14 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Experten aus Wissenschaft und Forschung berichten über die aktuellen Erkenntnisse ihrer Fachgebiete – kompetent, authentisch und verständlich.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Eine eigene Hirnregion für Pokémon

    von Spektrum der Wissenschaft

  • Ratgeber

    Augen unter die Strasse!

    von Spektrum der Wissenschaft

  • Ratgeber

    Mikrodrohnen: Doppelt besser dank absichtlich schlechter Flügel

    von Spektrum der Wissenschaft