Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

FAQs zum Thema Esstisch – eine Expertin antwortet

Pia Seidel
12.3.2021

Wie wähle ich einen Esstisch aus vielen? Die Innenarchitektin Neshat Compani verrät mir, wie sie vorgeht und welche «Filter» sie bei der Suche setzt.

Was machst du im Anschluss mit den Informationen?
Ich beginne mit der Recherche. Durch meine jahrelange Erfahrung und viele Messebesuche habe ich bereits viele Hersteller im Kopf, die passen könnten. Ich weiss schnell, welchen Brand ich wegen des Stils in die engere Auswahl nehmen möchte. Trotzdem bleibe ich mit jedem neuen Projekt auch offen für neue Marken oder eine individuelle Lösung von Handwerksbetrieben.

Kontraste kreieren eine angenehme Raumatmosphäre.

Und die passende Form? Wie wähle ich diese aus?
Ich orientiere mich an der Raumgrösse und der Nische, wo der Tisch stehen soll. Ein rundes Modell mag hübsch sein. Ist es zu gross für dein Esszimmer, wirkt es unpassend – egal, wie schön und hochwertig es ist. In einer Nische braucht der Tisch beispielsweise einen Abstand von circa 80 bis 90 Zentimeter zu allen Wänden oder angrenzenden Möbeln, damit die Optik und die Bewegungsfreiheit stimmen.

Du hast bereits zahlreiche eigene Projekte umgesetzt. Welche Esstische sind in der Vergangenheit besonders gut angekommen?
Mit langen Tafeln mache ich bei Privatwohnungen gute Erfahrungen. Kundinnen und Kunden mögen es, wenn sie ab einer gewissen Länge einfach mal etwas auf einer der Seiten liegen lassen können. Eine Ecke nutzen sie vielleicht zum Arbeiten, die andere zum Essen.

Was hingegen bei runden Tischen geschätzt wird, ist, dass niemand benachteiligt sitzt. Es gibt keine «besten» Plätze. Niemand muss am Fuss sitzen. Ausserdem bevorzuge ich Tische mit eingerückten Tischbeinen. Das macht sie optisch eleganter und flexibler.

In einem Büro kommen für gewöhnlich neutrale Tische gut an. Es muss passen, aber ich glaube, dass eine etwas mutigere Wahl die Botschaft eines Unternehmens unterstreichen kann. Mir persönlich gefallen aussagekräftige Designs besser, die über eine Büroatmosphäre hinausgehen.

Muss ich in Bezug auf die Proportionen etwas beachten?
Wenn du dir Stühle mit Armlehne wünschst, würde ich auf die Höhe und Beschaffenheit der Tischkante achten. Ist diese zu niedrig, geraten Armlehne und Tischkante ständig aneinander. Dieser Konflikt stört nicht nur optisch und nimmt Platz weg, sondern führt bei beiden Möbelstücken zu Schrammen.

Es wirkt unbeholfen, wenn die Lampe über dem Tisch hängt – wie zu kurze Hosen.

Es kommt auch vor, dass Lampen zu hoch hängen und an der Decke «kleben». Das sieht komisch aus. Du solltest lieber etwas wagen und beide Elemente als Einheit sehen. Zu einem langen Tisch passen zum Beispiel eine längliche Deckenleuchte oder drei hintereinander und zu einem runden eine kreisförmige Pendelleuchte.

Tatsächlich ist Neshats erstes No-Go genau das, was bei mir der Fall ist: Zurzeit habe ich einen ausziehbaren Esstisch, den ich nie verkleinere. Höchste Zeit also, das zu ändern. Dank der Filter weiss ich jetzt auch, wie ich schneller zu meiner «besseren Tischhälfte» komme.

22 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    10 funktionale und schöne Esstische mit Sockel, die du lieben wirst

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Ausziehbare Esstische: Diese 10 Exemplare sind meine Favoriten

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Schrittweise zur eigenen Bibliothek

    von Pia Seidel