Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Ferien mit Kindern: Pack die Badehose ein – und ganz viel Nerven

Katja Fischer
15.7.2022

Familienferien sind etwa so erholsam wie eine Festival-Nacht im Zelt. Mit der Zeit werden sie jedoch entspannter: Weil die Kids älter werden. Und du weiser. Ein paar Ferien-Hacks.

Vor der Abreise

Die Einkaufsliste wird zur Packliste

In einem früheren Artikel habe ich schon mal ein Loblied auf das digitale Helferlein gesungen:

Pack ‘n’ Roll

Schieb dir was in die Schuhe

Das Innere deiner Schuhe ist vernachlässigter Stauraum. Stopfe auch in die Kinderschuhe Socken rein, um selbst diese Kubikzentimeter zu nutzen. Anschliessend packst du die Treter in Duschhauben, die du bei uns im Shop oder in fast jedem Hotel findest, und verteilst sie in den Zwischenräumen. In Plastiksäcken beanspruchen die Schuhe zu viel Platz.

Während den Ferien

Schlafend aus dem Bett ins Auto

Den Flugplan deiner Airline kannst du nicht beeinflussen. Den Fahrplan deines Autos aber sehr wohl: Leg die Abfahrt auf die Nacht oder die frühen Morgenstunden. Wir hieven die Kinder jeweils schlafend aus ihren Betten direkt ins Auto – als allerletzte Amtshandlung vor der Abreise. Wenigstens für die Kinder können wir so die lange Anreisezeit etwas verkürzen. Wir Eltern wiederum sparen Nerven und ersparen uns bestenfalls den Stau.

Tape fürs Tablet (oder den Mund)

Ein Plastiklätzchen für alle Fälle

Kinder als Reiseführer

Box zum Schuhregal umfunktionieren

Happy kids, happy parents

Metime als fixer Progammpunkt

«Happy kids, happy parents» ist wahr. Was bei all dem Kinderprogramm jedoch oft vergessen geht: «Happy parents, happy kids» gilt genauso. Wer aber keine Auszeit einfordert, bekommt sie auch nicht. Mein Mann und ich geben uns jeden Tag je eine Stunde «Freizeit»: Dann kümmert sich der eine Part um die Kinder, der andere macht das, worauf er gerade Lust hat. Sport, Lesen oder einfach nur Strandschlafen. Das bringt ein kleines Stück vom alten Ferienfeeling zurück.

Vom Verschlingen eines kompletten Buches bin ich zwar noch meilenweit entfernt. Trotzdem habe ich mir wie jedes Jahr wieder ein neues für die Sommerferien gekauft, obwohl ich noch einige angefangene zu Hause liegen hätte. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. In diesen Tagen wird es in den Koffer gepackt, dann geht der Familienferienwahnsinn von Neuem los. Und ich freue mich riesig darauf.

49 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Anna- und Elsa-Mami, Apéro-Expertin, Gruppenfitness-Enthusiastin, Möchtegern-Ballerina und Gossip-Liebhaberin. Oft Hochleistungs-Multitaskerin und Alleshaben-Wollerin, manchmal Schoggi-Chefin und Sofa-Heldin.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Unfallchirurgin warnt: Diese 5 Dinge solltest du mit Kindern nie machen

    von Katja Fischer

  • Ratgeber

    11 Familien-Anschaffungen, die sich wirklich gelohnt haben

    von Katja Fischer

  • Ratgeber

    Werfen, schlagen, Spass haben! Meine liebsten Gartenspiele für die ganze Familie

    von Michael Restin