Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Fesselnd: Was dieser Stuhl mit Bondage zu tun hat

Pia Seidel
26.7.2023

Der «Oxitocina»-Stuhl regt zum Zusammenspiel an, weil er sich jeder Bewegung fügt. Damit zelebriert der Entwurf von Studio Notte die Schnittstelle zwischen Körper und Materialität.

Studio Notte ist ein italienisch-brasilianisches Designstudio mit Sitz in Mailand, das von Luisa Alpeggiani und Camila Campos gegründet wurde. Die Gestalterinnen sind auf Produktdesign spezialisiert und erforschen unterschiedliche Disziplinen, Techniken und Materialien. Zum diesjährigen Salone del Mobile haben sie in Mailand den «Oxytocina»-Stuhl präsentiert, der ihre Reflexion über die weibliche Sinnlichkeit darstellt. «Der Name 'Oxitocina' ist von dem Hormon Oxytocin abgeleitet, das eng mit Liebe und Erregung verbunden ist», sagt Camila Campos. «Er soll veranschaulichen, dass wir sowohl den Ursprung des Verlangens als auch den Archetyp des Objekts untersucht haben.»

Beim Bondage-Stuhl trifft Materialität auf Fantasie

Bei dem Fesselspiel mit «Oxitocina» ist kein Safeword nötig: Der Stuhl ist nur für eine Person gemacht und kommt schon gefesselt bei dir zu Hause an. Du allein entscheidest, wie weit du mit ihm gehst. Je nachdem, welche Haltung du einnimmst, plustern sich seine Polster trotz Fesseln und Stahlkonstrukt rundum die Seile auf und der Stuhlkörper schmiegt sich an dich.

«Oxitocina» setzt sich aus einem Stahlgerüst, zwei Kissen und von Bondage inspirierten Seilsystemen zusammen.
«Oxitocina» setzt sich aus einem Stahlgerüst, zwei Kissen und von Bondage inspirierten Seilsystemen zusammen.
Quelle: Pia Seidel
Der richtige Knoten: Die Seile sind zusammengeknüpft, aber nicht unflexibel.
Der richtige Knoten: Die Seile sind zusammengeknüpft, aber nicht unflexibel.
Quelle: Pia Seidel

Studio Notte glaubt an den Kult des Vergnügens, in dem Design zu einem Weg wird, von Konventionen abzuweichen. Deshalb spielt das Design ganz bewusst mit Bezügen zu Körpervolumina und Fesseln. «Die Seile sind extra so gespannt, dass die weichen Kissen darunter Spielraum haben und auf den Körper reagieren», erklärt Camila Campos. Diese Anpassungsfähigkeit soll die Sinne ansprechen und wie das Kuschelhormon Oxytocin ein positives Empfinden auslösen.

Die flexiblen Kissen sollen Lust machen, sich auf dem Stuhl zu bewegen sowie einen Gegensatz zur steifen Stahlkonstruktion darstellen.
Die flexiblen Kissen sollen Lust machen, sich auf dem Stuhl zu bewegen sowie einen Gegensatz zur steifen Stahlkonstruktion darstellen.
Quelle: Pia Seidel
Titelfoto: Pia Seidel

14 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen

5 Kommentare

Avatar
later