Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Martin Jungfer
News & Trends

Feuilletonisten verteilen viel Lob für den neuen Asterix-Band

Martin Jungfer
23.10.2025

Einen neuen Asterix-Band gibt es nur alle zwei Jahre, dann aber gleich in einer Millionenauflage. Wie bewerten Rezensenten und Asterix-Kenner den neuen Band mit der Nummer 41 «Asterix in Lusitanien»?

Bereits am ersten Tag nach Erscheinen, gibt es bei vielen grossen Nachrichtenportalen ausführliche Rezensionen über den neuen Asterix-Band.

Das liegt nicht daran, dass die Feuilletonisten sich besonders schnell durch die 48 Seiten gearbeitet hätten. Vielmehr hat der Verlag vorab bereits Rezensionsexemplare versendet, mit dem Vermerk, dass vor Donnerstag keine Berichte erscheinen dürfen, die etwas über die Handlung verraten. Nun ist die Sperrfrist gefallen – und ich habe dir hier einige Stimmen von Feuilletonisten zusammengefasst.

«Watson»: Sidekick Obelix wird zu zentraler Figur

«Zeit»: Nationalitäten-Humor aus der Zeit gefallen

«Spiegel»: Asterix erlebt kreativen Aufschwung

«Redaktionsnetzwerk Deutschland»: Zweitbester Band seit «Belgien»

«Welt»: Sorge vor linken Galliern unbegründet

Wie findest du den neuen Asterix-Band – sofern du ihn überhaupt schon gelesen hast? Oder haben die Rezensionen aus der Welt des Feuilletons bei dir die Lust geweckt?

Titelbild: Martin Jungfer

9 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Kritik

    Kacheln und viel Kabeljau: Das erlebt «Asterix in Lusitanien»

    von Martin Jungfer

  • Hintergrund

    Einmal wie Daniel Düsentrieb sein: Wenn Kinder erfinderisch werden

    von Michael Restin

  • Hintergrund

    7 erfolgreiche Produkte, die von Kindern erfunden wurden

    von Michael Restin