
«Game of Thrones» geht in die nächste Runde, aber nicht so, wie du denkst
Es geht Schlag auf Schlag: Die «Game of Thrones»-Spin-Off-Serie über die Invasion der White Walkers ist gestrichen worden. Dafür kündigt HBO «House of the Dragon» an, eine neue Spin-Off-Serie. Gleichzeitig soll der Sky-Deal erneuert werden – was HBO Max hierzulande ausschliesst.
HBO streicht «The Long Night»
Die Meldung über das gestrichene Spin-Off kommt überraschend, weil die Verantwortlichen bereits viel über den Inhalt der geplanten Serie gesprochen hatten. So verriet Roman-Autor George R.R. Martin, dass die Serie etwa 5000 Jahre vor den Ereignissen der HBO-Serie spielen würde und den ersten Einfall der White Walkers auf den Kontinent Westeros behandeln würde.
Tatsächlich war es George R.R. Martin, der als Titel zum Spin-Off «The Long Night» vorschlug, benannt nach jenem Generationen andauernden Winter, in dem die White Walkers auf riesigen Eisspinnen reitend über das Land hinweggefegt sind und mit ihren Armeen der Toten grosse Teile der Bevölkerung von Westeros ausgelöscht haben – bis sich ihnen der legendäre Azor Ahai, der Prinz, der verheissen worden ist, entgegengestellt hat.
Über die genauen Gründe der Streichung ist nichts bekannt.
HBO kündigt «House of the Dragon» an
Das anstelle von «The Long Night» angekündigte Spin-Off ist nicht ganz so weit in der Vergangenheit angesetzt, nämlich bloss wenige hundert Jahre. Basierend auf George R.R. Martins 2019 erschienenes Buch «Fire & Blood» wird wohl der Auf- und Abstieg des Haus Targaryens thematisiert – jener Familie, dere Ursprünge auf dem östlichen Kontinent Essos liegen und die mit Hilfe dreier Drachen den westlichen Kontinent Westeros erobert haben.
Das dürfte zur Thematik passen. Schliesslich steht die Geschichte der Targaryens vor allem für zwei historische Ereignisse in der Geschichte Westeros: Den Eroberungskriegen und dem Tanz der Drachen.
Bis es soweit ist, wird allerdings Feuer regieren, wie es das vorgestellte Poster ankündigt.
HBO will Sky-Deal erneuern
Wann wir mit «House of the Dragon» rechnen dürfen, ist nicht bekannt. Unwahrscheinlich ist, dass wir die Serie über HBO Max sehen werden. Dies, nachdem gestern Gerüchte die Runde gemacht haben, dass HBO seinen Deal mit Pay-TV-Gigant Sky erneuern will, wie The Hollywood Reporter berichtet.
Der aktuelle Deal läuft nämlich 2020 ab und sah vor, dass Sky die Vertriebsrechte sämtlicher HBO-Inhalte in Europa hält. Sollte der Deal also tatsächlich erneuert werden, dürfte HBO Max keine nahe Zukunft hierzulande haben.
In trockenen Tüchern ist der Deal noch nicht. Ich halte dich auf den Laufenden. Wenn du über weitere Hintergründe und News rund um die Welt des Kinos und Fernsehserien verpassen informiert werden willst, dann folge mir mit einem Klick auf den «Autor folgen»-Button.
Ich schreibe über Technik, als wäre sie Kino, und über Filme, als wären sie Realität. Zwischen Bits und Blockbustern suche ich die Geschichten, die Emotionen wecken, nicht nur Klicks. Und ja – manchmal höre ich Filmmusik lauter, als mir guttut.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen