Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Bild: Google LLC
News & Trends

Gesichtsentsperrung des Pixel 4 soll sicherer werden

Livia Gamper
21.10.2019

Googles neustes Pixel-Phone lässt sich mit der neuen Gesichtserkennung auch bei geschlossenen Augen entsperren. Weil das zum Missbrauch einlädt, arbeitet Google bereits an einem Update.

Die neuen Pixel-Geräte haben keinen Fingerabdrucksensor mehr, sondern nur eine Gesichtserkennung. Die basiert auf Infrarotwellen und der Frontkamera, was das Entsperren bei geschlossenen Augen möglich machen soll.

Eile mit Weile

Google arbeitet laut eigenen Aussagen schon am Update, wobei es die Kalifornier nicht besonders eilig zu haben scheinen.

Denn im Statement sagt Google: [[pullquote: Wir arbeiten an einer Option, bei der die Augen offen sein müssen, um das Telefon zu entsperren. Sie soll in den kommenden Monaten in einem Software-Update ausgeliefert werden.]]

In den kommenden Monaten – das heisst, dass das Update nicht vor Marktstart da sein wird.

Titelbild: Bild: Google LLC

6 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Experimentieren und Neues entdecken gehört zu meinen Leidenschaften. Manchmal läuft dabei etwas nicht wie es soll und im schlimmsten Fall geht etwas kaputt. Ansonsten bin ich seriensüchtig und kann deshalb nicht mehr auf Netflix verzichten. Im Sommer findet man mich aber draussen an der Sonne – am See oder an einem Musikfestival. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen