Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Google I/O: AR-Brille zeigt Untertitel fürs reale Leben

Martin Jud
12.5.2022

Google zeigt eine AR-Brille, die Untertitel fürs reale Leben einblenden soll. Obschon nur ein simulierter Blick durchs Glas präsentiert wird, trifft das Unternehmen damit einen Nerv. Wer möchte nicht jede Sprache verstehen?

Technologisch ist wenig bis nichts bekannt und im Gegensatz zu den neuen Pixel-Geräten ist sie noch Zukunftsmusik. Dennoch zeigt Google mit seiner neuesten AR-Brille einen Ausblick, mit der wohl bisher nützlichsten Augmented-Reality-Anwendung: Untertitel fürs reale Leben.

Die neue Brille soll einst Sprachbarrieren aus dem Raum schaffen, indem sie das gesprochene Wort in die Sprache des Trägers übersetzt und ihm diese auf dem Brillendisplay anzeigt. Im Video übersetzt die AR-Technologie Unterhaltungen beinahe in Echtzeit, was auf eine Zukunft hoffen lässt, in der sprachübergreifende Gespräche fast verzögerungsfrei ermöglicht werden.

Bisher ist unklar, ob es sich bei der Brille um ein Konzept oder doch, wie durch das Video impliziert, um ein Produkt in Entwicklung handelt. Google nennt weder Spezifikationen zur Brille noch wie die AR-Anwendung funktionieren soll. Ob sie auf dem Gerät direkt übersetzt oder über die Cloud, ist also nicht bekannt. Genauso hat das Technologieunternehmen auch kein Launch-Datum genannt.

68 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen