Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Google Pixel 9 und 9 Pro: So schlagen sich die neuen KI-Features

Ab sofort stehen das Google Pixel 9 und 9 Pro (XL) in den Läden. Ich zeige dir einige spannende Neuerungen wie das «Add-Me»-Gruppenfoto, die Zoom-Optimierung für Bilder und den «Super Res Zoom» für Nachtaufnahmen.

Mit den Google Pixel 9 Modellen kommen spannende Software-Funktionen, von denen ich einige für dich ausprobiere. Auch auf Hardware-Anpassungen gehe ich ein, wie beispielsweise den neuen Ultraschall-Fingerabdrucksensor. Ausführliche Reviews folgen, sobald Kollege Lorenz und ich die Geräte ausführlich getestet haben. Einige Features siehst du im folgenden Video:

Software und KI: «Add me» und Zoom-Optimierung

Dass Google voll auf KI setzt, ist kein Geheimnis. Viele wichtige Neuerungen finden sich deshalb auch bei der Software.

Bei der «Zoom-Optimierung» holst du ein Objekt aus einer Aufnahme näher heran. Die Software verarbeitet den gewählten Ausschnitt so, dass die Qualität erhalten bleibt. Grob gesagt, wird das Bild geschärft und unscharfe Pixel entfernt.

Hardware: Ultraschall-Fingerabdrucksensor und 42-MP-Selfies

Neben einem schnelleren Chip, dem Tensor G4, kommen noch weitere Hardware-Neuerungen in die Pixel-9-Geräte. Was die Community besonders freuen dürfte: Endlich funktioniert der Fingerabdrucksensor mit Ultraschall. Zuvor war er optisch. Merklich schneller entsperre ich das Smartphone damit zwar nicht, der Sensor soll aber zuverlässiger sein.

Auch bei den Kameras gibt es Hardware-Neuerungen. Alle Modelle sind mit einem 48-MP-Ultraweitwinkel ausgestattet. Damit lassen sich sehr detailreiche Makroaufnahmen machen. Der Fokus liegt zwar stark zentriert, bei der fotografierten Wolle sieht man trotzdem jedes Härchen.

Die neue 42-MP-Frontkamera findest du lediglich im Pixel 9 Pro und 9 Pro XL. Sie hat nun Autofokus und soll bei schlechten Lichtverhältnissen punkten. Die Vorgänger, aber auch das normale Pixel 9, haben eine Selfie-Kamera mit 10,5 Megapixeln verbaut. Eine grosse Verbesserung erkenne ich bisher nicht, jedoch sind mehr Details erkennbar, das Foto des Pixel 9 Pro wirkt weniger «neblig».

Neues Design, neue Grösse: gefällt oder nicht

Google hat für die neuen Pixel-Geräte auf die Community gehört: Wer ein Pro-Modell kauft, hat trotzdem nicht unbedingt Lust, ein riesiges Gerät mit sich herumzuschleppen. Das Google Pixel 8 kam letztes Jahr mit 6,2 Zoll grossem Screen auf den Markt, das Pixel 8 Pro mit 6,7 Zoll. Der Bildschirm des Pixel 9 misst dieses Jahr 6,3 Zoll. Die Pro-Variante gibt’s ebenfalls in 6,3 Zoll und zusätzlich in 6,7 Zoll – als Google Pixel 9 Pro XL.

Das Design hat sich verändert. Das Kamera-Modul auf der Rückseite erinnert nicht mehr an Robocop, dafür an den Roboter Bender aus Futurama. Cool finde ich beides. Das Gehäuse ist deutlich kantiger geworden und die Glasrückseite neu mattiert.

Wie sich der neue Tensor G4-Chip schlägt, was die neuen Kameras können und ob der überarbeitete Thermometer nützlich ist, erfährst du in ausführlichen Reviews. Abonniere den Themenbereich «Smartphones», falls du die Tests nicht verpassen möchtest.

Was interessiert dich besonders bei den neuen Pixel-Phones? Welche Features sollen wir unbedingt testen? Schreib es in die Kommentare!

51 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich einen Stift halten kann, kritzel ich die Welt bunt. Dank iPad kommt auch die digitale Kunst nicht zu kurz. Daher teste ich am liebsten Tablets – für die Grafik und normale. Will ich meine Kreativität mit leichtem Gepäck ausleben, schnappe ich mir die neuesten Smartphones und knippse drauf los. 


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Keine guten Fotos, aber hilfreiches Fernglas: der Pro-Resolution-Zoom des Pixel 10

    von Jan Johannsen

  • Hintergrund

    Hands-on Google Pixel 9a: Googles Mittelklasse wird zunehmend attraktiv

    von Florian Bodoky

  • Hintergrund

    Auflösung von Kamerasuchern und -bildschirmen: Lass dich nicht blenden

    von David Lee