
Google schließt kritische Sicherheitslücke im Chrome-Browser
Erst in der vergangenen Woche hatte Google ein Notfall-Update für Chrome ausgeliefert, um eine Zero-Day-Lücke zu schließen. Nun kommt das nächste, mit dem die Entwickler fünf weitere Sicherheitslücken, darunter eine als kritisch eingestufte, beheben.
Bei der als kritisch eingestuften Lücke «CVE-2023-3214» handelt es sich um eine Use-after-free-Lücke (UAF) in der Autofill-Payments-Komponente. Bei den als hoch eingestuften Risikofaktoren geht es thematisch um AF-Lücken in WebRTX und WebXR sowie um eine Typverwechslung in der Javascript-Engine V8. Hinweise zur fünften Schwachstelle fehlen.
Was muss ich als User machen?
Auch andere Chromium-basierte Browser wie Brave, Microsoft Edge, Opera und Vivaldi dürften zeitnah mit ihren Updates nachziehen. Nutzer sollten diese schnellstmöglich installieren.
Titelfoto: photosince/ShutterstockDie Interessen sind vielfältig, gerne genieße ich einfach nur das Leben. Immer auf der Suche nach News aus den Bereichen Darts, Gaming, Filme und Serien.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen