Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Hit oder Shit? LED-Toilettenlicht im Test

Martin Jud
7.7.2021

Wenn die Leuchtstoffröhren-Beleuchtung des Bades dir nachts beinahe das Augenlicht raubt oder du dein Geschäft lieber im Dunkeln verrichtest, du aber die Schüssel nicht triffst – dann hilft nur eines: Ein LED-Toilettenlicht mit Dämmerungs- und Bewegungssensor.

Was die Toiletten-Disco kann

Das LED-Toilettenlicht ist ein kleines, smartes Gadget, das über die WC-Schüssel gehängt wird. Klingt im ersten Moment nach mehr Putzaufwand. Oder passiert vielleicht genau das Gegenteil, da das Licht allfällige Bremsspuren besser in Szene setzt und ich sie somit gleich nach deren Entstehung entferne?

Das Gadget wird dank Dämmerungssensor nur aktiv, wenn es dunkel ist. Dank Bewegungssensor wird die LED ausserdem nur dann eingeschaltet, wenn du dich diesem auf zwei Meter näherst. Die LED beleuchtet also nicht nur die Schüssel, sondern weist dir auch den Weg. Somit stolperst du vermutlich weniger oft über den Wäschekorb oder sonst was.

Leider ist der externe Lagerbestand des Produktes fast zeitgleich mit dem Erscheinen dieses Reviews erschöpft. Das tut mir leid, so ein Schei**.

LED-Thron: Wer zu lange braucht, sitzt im Dunkeln?

Und dann ist es endlich so weit. Schlaftrunken rolle ich mich zu einer Unzeit aus dem Bett. Ich arbeite mich im Dunkeln der Wand entlang in Richtung Bad. Im Hintergrund begleitet die Nachtigall meinen tapferen Gang. Ich erreiche die Pforte und vor mir erscheint ein roter Lichtring.

Im Gegensatz zur Leuchtstoffröhre ist die LED-Beleuchtung indirekt, dezent und schonend für meine Augen. Ich bin zufrieden.

So weit, so gut. Alles funktioniert. Und zwei Minuten reichen meistens. Beim Händewaschen hast du dich dann bereits wieder bewegt, worauf der Timer erneut loslegt und du auch trotz Nachtblindheit die Seife oder auch die Toilettenbürste findest.

Alles in allem muss ich zugeben, dass die LED-Funzel wenig Einfluss auf meine Toilettengänge hat, aber zumindest mein Gemüt erhellt. Als Nachteule finde ich mich von Natur aus gut im Dunkeln zurecht und weiss, wo die Seife steht. Nur wenn ich gross muss, bin ich wirklich dankbar und finde einen Nutzen. Nun kann ich auf das unangenehm helle Leuchtstoffröhrenlicht verzichten, um eine Lagebeurteilung vorzunehmen und loszuschrubben.

89 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Govee «Skyline»: ein Licht-Traum, der nicht überall funktioniert

    von Debora Pape

  • Produkttest

    Physikalische Erleuchtung: Die «Smart Moon Lamp» von Gingko im Test

    von Martin Jungfer

  • Produkttest

    «Sun@Home Office Light»: Bringt mir diese Lampe die Sonne ins Homeoffice?

    von Pia Seidel