Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

«Hogwarts Legacy» / Warner Bros. Interactive Entertainment
Meinung

«Hogwarts Legacy 2»: Wird das Spiel jetzt ruiniert?

Luca Fontana
7.11.2024

Offiziell: «Hogwarts Legacy 2» ist in Entwicklung, soll die offene Welt des Erstlings ausbauen und eng mit der kommenden HBO-Serie zum Harry-Potter-Universum verzahnt sein. Aber genau das wirft Fragen auf.

Überraschender hingegen ist, dass «Hogwarts Legacy 2» eng mit der kommenden Harry-Potter-Serie von HBO, die voraussichtlich 2026 ihre Premiere feiert, verwoben sein wird. Zusammen sollen sie den Startschuss für eine umfassende Franchise-Offensive bilden. Das bestätigt David Haddad, Präsident von Warner Bros. Interactive Entertainment, im verlinkten Variety-Interview.

Nur: Ist das eine gute oder schlechte Nachricht?

«Hogwarts Legacy 2»: Rückt das Spiel näher an die Bücher heran?

Konkret erklärt David Haddad, dass «Hogwarts Legacy 2» die offene Spielwelt und die magische Geschichte, die Fans begeistert hat, noch weiter ausbauen wird. Haddad verspricht sogar, dass die Entwicklung des zweiten Teils nunmehr «grosse Priorität» geniesst. Gut so: Das erste Spiel hatte Spielerinnen und Spielern erlaubt, Hogwarts und die Umgebung in den 1800er-Jahren zu erkunden – mit einer Geschichte, die unabhängig von Harry Potter und seiner Zeit spielt.

Letzteres dürfte sich ändern, bestätigt Haddad. Genau das bereitet mir Sorgen. Die Storylines von Spiel und HBO-Serie sollen nämlich miteinander verknüpft werden. «Unsere Erfahrungen mit ‹Hogwarts Legacy› haben uns gezeigt, dass die Fans – unabhängig vom Alter – ein starkes Interesse an neuen und gleichzeitig vertrauten Inhalten haben», so Haddad.

Andererseits: «Hogwarts Legacy 2» könnte jene Geschichten erzählen, die sich kritische Fans wie ich bereits zur Serie gewünscht hätten.

Die ganze Wahrheit hätten wir wohl in der «Fantastic Beasts»-Reihe erfahren sollen, die aber nach nur drei Filmen mangels Erfolg wohl eingestellt wird, wie Dumbledore-Darsteller Jude Law zuletzt bestätigte. Ob «Hogwarts Legacy 2» nun in die Bresche springt?

Weitere Harry-Potter-Projekte in Planung

So oder so: Neben «Hogwarts Legacy 2» plant Warner Bros. eine Reihe weiterer Projekte im Harry-Potter-Universum. So erschien kürzlich «Harry Potter: Quidditch Champions», während eine Remastered-Version der «Lego Harry Potter»-Reihe in Arbeit ist. Darüber hinaus sind diverse Mobile Games in Entwicklung und auch im neuen Universal-Themenpark Epic Universe in Orlando wird ein grosser Bereich dem Zauberer-Universum gewidmet sein.

Die Harry-Potter-Offensive nimmt gerade erst Fahrt auf.

Titelbild: «Hogwarts Legacy» / Warner Bros. Interactive Entertainment

48 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich schreibe über Technik, als wäre sie Kino, und über Filme, als wären sie Realität. Zwischen Bits und Blockbustern suche ich die Geschichten, die Emotionen wecken, nicht nur Klicks. Und ja – manchmal höre ich Filmmusik lauter, als mir guttut.


Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    5 Jahre «Baldur’s Gate 3»: Warum das Game ein unwiederholbares Meisterwerk bleibt

    von Rainer Etzweiler

  • Meinung

    «Wednesday» Season 2 ist ein Desaster

    von Luca Fontana

  • Meinung

    «The Mandalorian and Grogu»: Warum mich der Trailer nicht überzeugt

    von Luca Fontana