Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Honor
News & Trends

Honor bringt Handy mit ausfahrbarer Roboterkamera

Lorenz Keller
16.10.2025

Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona will Honor ein Roboter-Smartphone vorstellen, das einen beweglichen Arm mit Kameralinse hat. Der erste Teaser wirft Fragen auf.

Gadgetfans dürfen sich auf Anfang März 2026 freuen. Dann will der chinesische Smartphonehersteller Honor auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona eine ganz spezielle Neuheit vorstellen. Ich habe mir den ersten Video-Teaser zum «Robot Phone» angeschaut – er hat mich gleichermassen begeistert wie schockiert.

Mit Gimbal zur besseren Kamera

Was aus den Bildern klar wird: Das Smartphone hat eine Kamera mit mehreren Linsen. Eine Kamera ist dabei nicht fest verbaut, sondern an einem Roboterarm befestigt und hinter einer Abdeckung versteckt – wo sie ganz normal genutzt werden kann. Fährt die Klappe nach unten, faltet sich der Arm heraus, und die Kamera kann sich auf einem Gimbal nach allen Seiten drehen.

Das Konzept wirkt wie eine DJI Osmo Pocket, die direkt in ein Smartphone integriert wurde.

Dieses Konzept hat für Video- und Fotoaufnahmen einige Vorteile. Ein solcher Gimbalarm kann Aufnahmen deutlich besser stabilisieren. So kannst du dich in hoher Qualität selbst filmen, da der Sensor auf Knopfdruck um 180 Grad drehbar ist. Ein Smartphone mit Gimbal ist flexibler und besser als Videokamera einsetzbar als ein normales Handy. Und es ermöglicht für Fotos ungewöhnliche Aufnahmewinkel – ohne dass du dich zu sehr verrenken musst.

Diese KI ist cringe

Soweit, so verständlich und sinnvoll. Doch Honor preist das «Robot Phone» genannte Gerät auch als digitalen Assistenten mit künstlicher Intelligenz an. In der Pressemitteilung spricht Honor vom «emotionalen Begleiter» und von einer neuen Definition der «Mensch-Maschine-Interaktion und Koexistenz». Im Clip zeigt der Hersteller andeutungsweise mögliche Einsatzszenarien – die zumindest teilweise merkwürdig sind.

In der ersten Szene ragt die Roboterkamera aus der Brusttasche eines Jacketts heraus und scheint sich selbstständig umzusehen. Was fällt ihr auf? Eine Frau im Abendkleid, die lächelnd vorbeigeht. Die KI dreht sich ihr nach und wackelt mit dem Kopf, fehlt nur noch das Pfeifen. Cringe ist wohl das richtige Wort dafür.

Bei einem Feuerwerk liegt das Smartphone mit dem Bildschirm auf dem Tisch, der Arm steht heraus und nimmt die schönsten Szenen selbständig auf. Danach scheint es automatisch ein Gruppenfoto zu machen, und beim Fallschirmspringen zeichnet das Gerät Clips auf, ohne dass du dich darum kümmern musst. Will heissen: Das Phone verpasst keine wichtigen Momente – auch wenn du anderweitig beschäftigt bist. Mit Feiern – oder aber damit, rechtzeitig die Reissleine zu ziehen.

Bleiben wir bei den Klischees: Frauen werden nicht nur angenickt, die KI-Kamera sagt ihnen auch, wenn das Kleid nicht zum geforderten Dresscode passt. «Draped Halter Neck Gown» soll die Frau tragen – logisch, oder? Danach wird das Telefon zum Babyphone und singt ein beruhigendes Lied, sobald das Kind weint. Eltern wissen: So einfach funktioniert es nicht.

Ich hoffe ganz ehrlich, dass sich hier eine übereifrige Marketingabteilung austoben durfte und sich Honor beim finalen Gerät mehr auf sinnvolle Kameraanwendungen statt auf KI-Gimmicks konzentriert. Eine kleine Robotercam, die automatisch alles und jede Person aus der Jackentasche filmt – das hat sich in Europa wohl niemand gewünscht.

Titelbild: Honor

27 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Gadgets sind meine Passion – egal ob man sie für Homeoffice, Haushalt, Smart Home, Sport oder Vergnügen braucht. Oder natürlich auch fürs grosse Hobby neben der Familie, nämlich fürs Angeln.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    Hiroh Phone mit /e/OS: Kameras, Mikrofon und Verbindungen mit Schaltern abschalten

    von Jan Johannsen

  • Hintergrund

    Niedlich oder gruselig? Dieser Roboter formt mit deinen Daten seinen Charakter

    von Stefanie Lechthaler

  • Produkttest

    Honor Magic7 Pro im Test: kleine Verbesserungen und weniger Akku

    von Jan Johannsen