
Huawei P50 Leaks: Kamera-Setup bekannt?

Neue geleakte Render des Huawei P50 zeigen mehrere kleine Kameralinsen statt zwei grosse Linsen. Das wirft Fragen zu einem Phone auf, das eigentlich längst hätte angekündigt werden sollen.
Die ersten Render und Leaks zum Huawei P50 haben zwei gigantische runde Aussparungen für die Kamera gezeigt. Aber aus den theoretischen zwei grossen Linsen sind drei kleine Linsen in zwei runden Design-Elementen geworden. Wenn denn nach wie vor inoffiziellen Renders Glauben geschenkt werden darf.
Schade.
Trotzdem: Das Huawei P50 verspricht viel. Ein Blick auf ein Phone, das eigentlich schon sehr bald auf den Markt kommen sollte.
Ein Blick auf viele Linsen
Nur, weil Huawei das P50 noch nicht angekündigt hat, heisst das nicht, dass wir nicht glauben zu wissen, was uns erwartet. Denn die Gerüchteküche brodelt. Bei Huawei brodelt sie vor allem in Punkto Kamera, da der krisengebeutelte Hersteller seit Jahren mit dem Kamerahersteller Leica zusammenarbeitet und kameratechnisch entweder ganz oben mitspielt oder sogar den Ton angibt.
Das P50 soll die mobile Fotografie im Jahr 2021 definieren und starke Gegner wie das Oppo Find X3 Pro vom Feld fegen.
Den ersten Gerüchten zufolge könnte das sogar gelingen. Denn Leaker munkeln folgende Kamera-Setups.
Huawei P50 Kamera-Setup laut Gerüchten
- Standard-Weitwinkellinse
- Ultraweitwinkellinse
- Non-Periskop Telelinse
Huawei P50 Pro Kamera-Setup laut Gerüchten
- Standard-Weitwinkellinse
- Ultraweitwinkellinse
- Periskop-Telelinse
Huawei P50 Pro+ Kamera-Setup laut Gerüchten
- Standard-Weitwinkellinse
- Ultraweitwinkellinse
- Non-Periskop Telelinse
- Periskop-Telelinse - nur auf dem Huawei P50 Pro+
- 3D Time-of-Flight (ToF)) Sensor - nur auf dem Huawei P50 Pro+
Eines der vier runden Elemente in den zwei Kreisen ist der LED-Blitz.
Das alleine klingt noch nicht allzu spektakulär oder fotografiedefinierend. Deshalb soll hinter den Linsen der erste Ein-Zoll-Kamerasensor verbaut sein. Der Sony IMX800 sei grösser als jeder bisher in Smartphones verbaute Sensor, liefert entsprechend mehr Bilddaten, die von der künstlichen Intelligenz (AI) des Phones verarbeitet werden können. Leaker glauben zu wissen, dass der IMX800 eine Auflösung von 50 Megapixeln hinkriegt und einen RYYB Farbfilter hat.
Dahinter: Der Kirin 9000 und HarmonyOS?
The screen will be 6.3” in diagonal, but unlike the P50 Pro, it won’t have curved edges on the side. The whole device will be a lot bigger than the Huawei P40 - it will be 8mm taller and 3mm wider, while the camera bump will make the total thickness 10.6 mm (8.3 mm in the base).
Es besteht dazu die Möglichkeit, die online als Sicherheit gehandelt wird, dass die P50-Serie mit HarmonyOS statt Googles Android daherkommt. Das Huawei-eigene Betriebssystem soll schneller als Android sein, auf einem komplett neuen Microkernel laufen und daher Android kurzerhand zeigen, wo der Bartli den Most holt.
Oder aber es könnte auch einfach ein Android-Klon sein.
Das P50 wirds zeigen. Hoffentlich.


Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen