Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Hulu-Klon «Star» startet am 23. Februar auf Disney+

Luca Fontana
16.2.2021

Zum Start von Star am 23. Februar lädt Disney zur virtuellen Pressekonferenz. Inhalt: Viel Selbstlob und nichts, was nicht schon seit Dezember 2020 bekannt ist.

Zugegeben: Wenn Pro-Sieben-Moderator Steven Gätjen über Disney-Neuheiten spricht, dann sammelt das Haus der Maus Sympathie-Punkte. Ich mag den Kerl einfach. Der ist locker. Ungezwungen. Alles, wofür das strikt auf Familientauglichkeit getrimmte Unternehmen normalerweise nicht steht.

Star, die neue Themenwelt und das sechste Kachel auf Disney+, ist anders.

Am 23. Februar startet Star auf Disney+

Dass Star für Disney+ kommt, ist kein heute gelüftetes Geheimnis. Nicht mal, was darauf in etwa zu sehen sein wird. Darüber berichtet habe ich bereits vergangenen Dezember; das «in etwa» ist auch nach der heutigen Präsentation geblieben.

Und natürlich Fox.

Zum Start, so Moderator Steven Gätjen, wird Stars demnach mit Serien wie «24», «Legion» oder «Prison Break» und Filmen wie «Terminator», «Pretty Woman», «The Grand Budapest Hotel» oder «Nomadland» aufwarten. Dazu werden sich zahlreiche Star Originals wie «Love, Victor», «Big Sky» und «American Horror Stories» gesellen.

Also viele Inhalte mit FSK16- oder gar FSK18-Altersfreigabe.

Für die Schweiz steht da aber noch diese unglückliche Formulierung: Es kann regional zu Abweichungen im Angebot kommen. Details? Nope.

Ferner liefen

Im Laufe der 45-minütigen Präsentation gab’s dann doch ein paar interessante, neue Zahlen zu hören. So zählt Disney+ aktuell 94,9 Millionen Abonnenten weltweit – das Ziel von 60 bis 90 Millionen Abonnenten innert 2024 wurde also bereits übertroffen. Darum eine kleine Korrektur nach oben: Neu sollen’s bis Ende 2024 rund 230 bis 260 Millionen Abonnenten werden.

Zum Vergleich: Netflix zählt aktuell etwa 203 Millionen Abonnenten.

Auch sollen in Zukunft weiterhin ausgewählte Filme wie zuletzt «Mulan» oder demnächst «Raya» zeitgleich im Kino und via VIP-Zugang für 29.90 Franken auf Disney+ starten. Ein Geschäftsmodell, das sich vor allem für Familien lohnt, die ansonsten für einen Kinobesuch deutlich mehr Geld ausgeben würden.

Mehr Geld werden zukünftig auch Disney+-Abonnenten ausgeben müssen: Mit dem Start von Star erhöht der Streamingdienst seinen Preis auf 12.90 Franken pro Monat respektive 129 Franken pro Jahr. Wer aber bereits ein laufendes Abo hat, wird zumindest die nächsten sechs Monate keine Erhöhung der Abogebühr erfahren.

26 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich schreibe über Technik, als wäre sie Kino, und über Filme, als wären sie Realität. Zwischen Bits und Blockbustern suche ich die Geschichten, die Emotionen wecken, nicht nur Klicks. Und ja – manchmal höre ich Filmmusik lauter, als mir guttut.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen