Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Ist teures Mehl wirklich besser als günstiges?

Judith Erdin
30.10.2024
Video: Valentina Sproge-Werndli
Kamera: Aline Piazza, Davide Arizzoli
Mitarbeit: Eva Lipecki, Mia Kuchen, Christian Walker
Co-Autor: Simon Balissat

Warum sollte ich teures Mehl kaufen, wenn es auch günstig geht? Ist Mehl nicht einfach gleich Mehl oder bemerkt man tatsächlich einen Unterschied? Hier findest du die Antwort.

«Weisst du, du kannst imfall problemlos auch das günstigere Mehl nehmen. Das klappt super und am Ende ist doch sowieso überall das Gleiche drin, bloss anders verpackt.». Falls dir diese Binsenweisheit durch den Kopf hallt, während du gerade vor dem Mehlregal im Supermarkt stehst und du nicht sicher bist, ob sich die zwei Franken Aufpreis für das hochwertiger aussehende Mehl tatsächlich lohnen: Du bist damit nicht allein.

Wir wollten es darum genau wissen und haben für dich ein günstiges Mehl aus dem Discounter mit dem etwas teureren Mehl eines Müllers verglichen. Mit einem überraschenden Ergebnis!. Wenn du auch wissen willst, was dabei rausgekommen ist, dann schau dir einfach das Video an. Und falls du noch etwas mehr erfahren willst, lies hier weiter.

55 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Judith Erdin
Bloggerin und Backbuch-Autorin von Streusel.ch
simon.balissat@digitecgalaxus.ch

Backbuch-Autorin, Food-Bloggerin und Content-Creatorin am Tag. Fremde-Katzen-Liebhaberin, Erdnussbutter-Junkie und Zimmerpflanzen-Sterbebegleiterin in der Nacht.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Ist Dinkelmehl wirklich gesünder als Weizenmehl?

    von Judith Erdin

  • Ratgeber

    Es muss nicht immer Weizen sein: Die Vielfalt der Getreidearten

    von Anna Sandner

  • Hintergrund

    Vanillezucker selber machen – betörend, gut und günstig(er)

    von Martin Jud