
Kakao macht schlau – aber nicht jeden
Eine Studie sollte zeigen, ob Kakao gegen Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen hilft. Das Ergebnis: Tut er nicht. Dafür stießen die Forschenden auf einen anderen Effekt. Kakao verbessert die kognitive Leistungsfähigkeit – allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen.
Forschung ist ein mühsames Geschäft. Erst wird viel Zeit auf ein ausgefeiltes Studiendesign verwendet, Probanden rekrutiert, die Studie über Jahre durchgeführt, die Ergebnisse ausgewertet. Und dann? Zeigt sich nicht selten, dass die aufgestellte Hypothese nicht zu halten ist.
Noch nicht. Wissenschaftliche Forschung kann bisweilen zur Detektivarbeit ausarten. Werden derart große Datenmengen wie bei der COSMOS-Studie erfasst, kann es sich lohnen, im Nachhinein nach Mustern in den Ergebnissen zu suchen. So können sich mögliche Zusammenhänge auftun, die nur mit Blick auf bestimmte Gruppen oder unter bestimmten Voraussetzungen sichtbar werden.
Wenn du jetzt, ganz unabhängig von möglichen gesundheitlichen Benefits, Lust auf Kakao bekommen hast, hier eine zufällige Auswahl von Kakao-Getränken:
Hier findest du alle Kakao-Getränke in unserem Sortiment.
Titelfoto:pexels/PixabayWissenschaftsredakteurin und Biologin. Ich liebe Tiere und bin fasziniert von Pflanzen, ihren Fähigkeiten und allem, was man daraus und damit machen kann. Deswegen ist mein liebster Ort immer draußen – irgendwo in der Natur, gerne in meinem wilden Garten.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen