Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

o2
News & Trends

KI-Oma Daisy raubt Betrügern Zeit und Nerven

Jan Johannsen
19.11.2024

Daisy hat viel Zeit und erzählt ausführlich aus ihrem Leben. Damit beschäftigt die KI-Oma Scam-Anrufer, die in dieser Zeit keine echten Menschen belästigen können.

«Es ist schon fast eine Stunde.» «Ach, wie die Zeit vergeht.» Daisy erzählt gerne und freut sich, dass ihr endlich jemand zuhört: über ihre Katze, übers Stricken oder die unzuverlässige Verwandtschaft. Sie lässt sich sogar dazu verleiten, unnütze persönliche Daten weiterzugeben. Das alles mit einer klischeehaften Langsamkeit. Da kann es mehrere Minuten dauern, bis die KI-Oma dem Betrüger am Telefon ihre Kontodaten buchstabiert hat.

Hinter Daisy steckt der Mobilfunkbetreiber o2 aus Großbritannien. Er hat das KI-Modell entwickelt, um seine Kunden vor Scam-Anrufen zu schützen. Solange die Betrüger sich mit Daisy unterhalten, können sie keine echten Menschen anrufen.

Zahlen von o2 zufolge wird jede fünfte Person in Großbritannien wöchentlich zum Ziel von Betrügern via SMS oder Anruf. 71 Prozent würden sich gerne gegen sie wehren, aber 53 Prozent wollen dafür nicht ihre Zeit verschwenden. Das übernimmt nun Daisy für sie.

Titelbild: o2

292 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Digitec und Galaxus. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen