Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Klettern top, Baseball flop – Olympische Neo-Disziplinen im Check

Die Olympischen Spiele 2021 finden ohne Publikum statt und werden wohl leider als Corona-Spiele in die Geschichte eingehen. Wir wollen die Stimmung nicht weiter trüben und konzentrieren uns auf das Erfreuliche: Fünf Sportarten debütieren in Tokio. Eine davon ist auch in unserer Shopping-Community voll im Trend: Klettern.

Kaum ist die Fußball-EM vorbei, steht der nächste sportliche Großevent vor der Tür: Olympia 2021. Am 23. Juli soll das gigantische Sport-Highlight in Tokio beginnen. Die Vorfreude hält sich bei vielen von uns in Grenzen. Warum? In Tokio wurde erneut der Corona-Notstand verhängt und die Olympia-Organisatoren mussten schweren Herzens nachziehen: Die Olympischen Spiele werden ohne Zuschauerinnen und Zuschauer stattfinden.

Keine Lust, dir Wettkämpfe ohne Stimmung reinzuziehen? Wir bieten dir eine Alternative: Probiere eine der fünf Sportarten, die in Tokio 2021 olympische Premiere feiern, einfach selbst aus! Du hast die Qual der Wahl: Sportklettern, Surfen, Skateboarden, Karate oder Baseball. Was in der Galaxus-Community top und flop ist, erfährst du, wenn du weiterliest.

Galaxus-Community will hoch hinaus

Ein anderes Bild zeigt sich bei den restlichen drei olympischen Neo-Sportarten: Es wird fleißig gesurft, geskatet und geklettert.

Surfzubehör verzeichnete bei Galaxus hinsichtlich Verkaufszahlen ein Allzeithoch im Juni 2021 – ein klarer Trend-Indikator. Auch das Skaten erfreut sich großer Beliebtheit in der Community: Im Juni 2021 gingen 50 Prozent mehr Skateboards über den virtuellen Ladentisch als noch ein Jahr zuvor.

Sportklettern bei Olympia – kurz erklärt

Der Wettkampfmodus für Tokio ist ein neu geschaffenes Kombinationsformat, das Olympic Combined, das sich aus den drei Disziplinen Lead, Bouldern und Speed zusammensetzt.

Lead: Geklettert wird mit Seil an Bergen nachempfundenen Kunstwänden – mit dem Ziel, eine Route innerhalb eines festen Zeitlimits möglichst sturzfrei zu meistern, beziehungsweise höher als die Konkurrenz zu klettern.

Bouldern: Klettern in Absprunghöhe. Ohne Seil. Ideal für Leute mit Höhenangst wie mich.

Speed: Seilsicherung von oben – wer am schnellsten oben ankommt, hat gewonnen.

Bildmaterial

Logo Galaxus
Download

Foto Zentrale Hamburg
Download

Fotos Lager Krefeld
Download 1

Download 2

Kontakt für Medienschaffende

Galaxus Deutschland
Public Relations
Schützenstraße 5, 22761 Hamburg
Telefon direkt: +49 40 334 614 772
E-Mail: media@galaxus.de

Dieser Artikel gefällt noch niemandem.


User Avatar
User Avatar

Studien behaupten, wir hätten eine kürzere Aufmerksamkeitsspanne als ein Goldfisch. Autsch. Mein Job ist es, deine Aufmerksamkeit so oft und so lange wie möglich zu bekommen. Mit Inhalten, die dich interessieren. Ansonsten verbringe ich gerne Zeit auf dem Tennisplatz, beim Lesen und Netflixen oder auf Reisen. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen