News & Trends

Kommt das iPhone 12 am 13. Oktober?

Apple hat geladen. Zum virtuellen Event am 13. Oktober. Wie üblich hält sich der Konzern aus Cupertino bedeckt. Daher: Etwas Gerüchteküche zum Donnerstag.

Eigentlich muss es ja das iPhone sein. Viel mehr ist im Line-Up Apples nicht mehr übrig, das der Tech-Konzern für das laufende Modelljahr vorstellen können. Darum spekulieren wir über das iPhone. Sicher wissen wir nur, dass Apple am 13. Oktober zu einem virtuellen Event einlädt.

Da wir mit dem iPhone 12 rechnen, hier die stichhaltigsten Gerüchte zum neuen Apple-Natel.

Kantige Kanten

Das iPhone 12 soll nicht mehr die abgerundeten Kanten haben, die das iPhone 11 noch hat. Stattdessen soll es, wie damals, flach werden. Ob das einen technologischen oder nur einen ästhetischen Grund hat, wissen wir nicht. Aber mit dem Move von rund zu eckig gleicht Apple die Design-Sprache des iPhones der des iPads an.

  • News & Trends

    iPhone 12: Zeigt dieser 3D-Druck die Form des neuen iPhones?

    von Dominik Bärlocher

Vier Grössen

Das Branchenportal MacRumours berichtet von vier Grössen:

  1. iPhone 12 mit 5,4 Zoll Screen → Könnte «iPhone mini» heissen.
  2. iPhone 12 mit 6,1 Zoll Screen → Das soll so das Standard-iPhone sein.
  3. iPhone 12 Pro mit 6,1 Zoll Screen → Grösser, mit vielleicht mehr Speicher und einer Extra-Kamera?
  4. iPhone 12 Pro Max mit 6,7 Zoll Screen → Das grösste iPhone ever.
  • News & Trends

    iPhone 12 Rumours: Verändert Apple das iPhone-Portfolio dramatisch?

    von Dominik Bärlocher

5G?

Hier der Wackelkandidat. Apple dürfte die iPhones ab dem laufenden Modelljahr auf 5G-Plattformen bauen, da die Welt langsam auf 5G umsteigt und die Hochleistungsantennen sich immer weiter verbreiten. Der Schweizer Mobilfunkprovider Sunrise gibt an, dass bis September 2020 610 Schweizer Städte voll 5G-gedeckt sind.

Die 5G-Netzabdeckung in der Schweiz im Herbst 2020
Die 5G-Netzabdeckung in der Schweiz im Herbst 2020

In Deutschland sieht die Netzabdeckung noch nicht so gut aus und international lässt 5G in einigen grösseren Märkten noch auf sich warten, weswegen sich die Beobachter der Szene nicht einig sind, ob Apple nun 5G macht oder noch ein Jahr zuwartet. MacRumours glaubt zudem zu wissen, dass 5G eventuell nur für die Pro-Modelle erhältlich sein wird.

Kein mitgelieferter Charger

Apple liefert mit neuen Geräten keine Charger mehr aus, sehr zum Unmut einiger. Die Gründe: Apple-Nutzer haben eh ein altes Ladegerät zuhause herumliegen und Umweltschutz.

Den Charger musst du dazukaufen
Den Charger musst du dazukaufen

Das beisst sich aber ein wenig damit, dass Ladegeschwindigkeiten auch bei Apple immer schneller werden und diese Schnellladungen nur mit einem neuen Charger erreicht werden können. Dieser muss dann, Apple-typisch, dazugekauft werden.

One More Thing… Okay, mehrere more things

Am Event werden zudem neue Kopfhörer erwartet. Die Apple Airpods Studio sollen den Beats by Dr. Dre – eine Firma, die Apple gehört – Konkurrenz machen oder das Portfolio ergänzen.

Dieses geleakte Bild soll die Apple Airpods Studio zeigen
Dieses geleakte Bild soll die Apple Airpods Studio zeigen
  • News & Trends

    Nach den Airpods: Bringt Apple neue Kopfhörer?

    von Dominik Bärlocher

Dazu sollen AirTags kommen. Das sind kleine versmartete Dinger, die du an etwas heften kannst, das du nicht verlieren willst. Dann, falls du es dann doch verlierst, kannst du es wie «Find my iPhone» finden.

Ein Render der theoretischen AirTags
Ein Render der theoretischen AirTags

Dazu noch ein kleinerer HomePod.

Wir werden so schnell wie möglich nach dem Event über die Neuheiten berichten.

71 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.

45 Kommentare

Avatar
later