Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Shutterstock / Willrow Hood
News & Trends

LEGO goes Star Trek: Gerüchte um die USS Enterprise

Ein ikonisches Raumschiff, ein neues LEGO-Set und viele offene Fragen: Laut Gerüchten soll die USS Enterprise im November 2025 als LEGO-Set erscheinen.

Die USS Enterprise ist das Flaggschiff der Vereinigten Föderation der Planeten. Bekannt wurde sie unter dem Kommando von Captain James T. Kirk in der Originalserie und von Captain Jean-Luc Picard in der Serie «The Next Generation». Die markante Gestaltung mit der Untertassensektion und den Warpgondeln gilt als unverwechselbares Erkennungsmerkmal unter Fans.

Sollten sich die Gerüchte bestätigen, käme die «Next Generation»-Version der Enterprise zum Black Friday 2025 auf den Markt. Das Modell wäre vermutlich ein grosses Set, ähnlich den bisherigen LEGO-Modellen aus der Ultimate Collector Series (UCS) von Star Wars.

Was über das Set bekannt ist

Bisher gibt es keine offizielle Bestätigung von LEGO. Die Informationen basieren auf Gerüchten, wonach die USS Enterprise Teil der LEGO-Sets für Erwachsene werden könnte. Die Umsetzung eines Star-Trek-Sets wäre eine Premiere, da LEGO bislang keine Produkte aus diesem Universum herausgebracht hat. Es wird aber spekuliert, dass sich LEGO die Star-Trek-Lizenz gesichert hat, die BlueBrixx letzten Herbst verloren hatte.

Warum Star Trek jetzt?

Mit neuen Serien wie «Star Trek: Picard» und «Strange New Worlds» hat die Beliebtheit von Star Trek in den letzten Jahren zugenommen. Ein LEGO-Set könnte diesen Trend aufgreifen und die wachsende Fangemeinde ansprechen. Im Gegensatz zu Star Wars bietet Star Trek eher wissenschaftliche und philosophische Themen, was auch auf die Gestaltung des Modells Einfluss haben könnte.

Design und Preis

Details zu Design und Preis sind bisher spekulativ. Ein Modell der USS Enterprise würde aufgrund ihrer komplexen Struktur voraussichtlich mehrere tausend Teile umfassen (die Zahl 3600 schwirrt durchs Netz). Ein realistischer Preis könnte zwischen 300 und 500 Euro liegen, ähnlich wie bei grossen Star-Wars-Modellen.

Nach Playmobil kommt LEGO

Was denkst du? Würdest du die USS Enterprise als LEGO-Modell bauen wollen?

Titelbild: Shutterstock / Willrow Hood

53 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen