Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Leica
News & Trends

Leica stellt neues Vollformat-Flaggschiff SL3 vor

Die Nachfolgerin der SL2 bringt Leicas Vollformat-System auf die Höhe der Zeit. Sie dürfte mit ihrem Preis von 6800 Franken aber eine Nischenkamera bleiben.

Leica verpasst seiner SL-Linie ein Upgrade. Die SL3 ist die neueste spiegellose Vollformat-Kamera des deutschen Herstellers mit dem L-Mount. Sie ist kleiner und leichter als das Vorgängermodell SL2, erhält einen neuen Sensor, einen besseren Autofokus und ein ausklappbares Display.

Die Auflösung beträgt nun 60 Megapixel – genau wie bei der Leica M11 und Q3. Der Dynamikumfang soll 15 Blendenstufen umspannen. Wer lieber kleinere Bilddateien hat, kann die Auflösung auch im RAW-Modus auf 36 oder 18 Megapixel reduzieren. Dabei wird trotzdem die gesamte Sensorfläche genutzt, nicht nur ein Ausschnitt.

Auch einige Rückschritte

Ein paar andere Kompromisse musste Leica offenbar eingehen, um die Grösse zu reduzieren. Die neuen Designs für den Verschlussmechanismus und den Bildstabilisator haben zwei Rückschritte zur Folge. So beträgt die Blitzsynchronisationszeit nun 1/200 s statt 1/250 s wie bei der SL2. Die Stabilisierung gibt Leica mit 5 statt wie bisher 5,5 Stufen an.

Was sich nicht geändert hat: Leicas sind teuer. Die SL3 kostet 6800 Franken oder Euro – genauso viel wie die SL2 bei ihrem Marktstart. Wie alle Kameras des deutschen Herstellers ist sie leider nicht bei uns erhältlich, da Leica die Geräte nur über die eigenen Stores und einige Fachhändler verkauft.

Titelbild: Leica

52 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen